Der Kunde
Hav Line ist ein Pionier in der modernen Lachs- und Forellenverarbeitung. Der Fisch wird direkt auf den Schiffen oder in den modernen Fischzuchtanlagen in Norwegen geschlachtet. Anschließend wird er frisch nach Hirtshals in Dänemark transportiert, wo er sortiert und für den weltweiten Markt verpackt wird. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, nachhaltigen, nahrhaften Lachs und Forelle mit möglichst geringem CO2-Fußabdruck zu liefern, indem es Lebensmittelabfälle, Emissionen und unnötige Handhabung reduziert.
Durch die Fokussierung auf das Wohlergehen der Fische und die Minimierung von Stress und Sterblichkeit gewährleistet Hav Line höchste Qualität und Konsistenz. Eine schnelle Kühlung unter 0 °C und eine kontinuierlich aufrechterhaltene Kühlkette bewahren die Frische und verlängern die Haltbarkeit. Der dänische Terminal ist mit einer Sortier- und Verpackungskapazität von 240 Fischen pro Minute der größte der Welt. Höchste Standards in Hygiene, Effizienz und Zuverlässigkeit sind dabei unerlässlich.