Committed to making a difference.
Zweck dieses Nachhaltigkeitsberichts von Forbo Movement Systems ist es, der Öffentlichkeit und allen Stakeholdern zu zeigen, wie wir unserer Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt gerecht werden.
FORBO MOVEMENT SYSTEMS AUF ECOVADIS
Forbo Movement Systems nutzt EcoVadis – eine weltweit anerkannte Plattform zur Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit. EcoVadis beurteilt unsere Leistung in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung – standardisiert und unabhängig.
Ihr Vorteil: Unsere Kunden erhalten mehr Transparenz entlang der Lieferkette und haben über die EcoVadis-Plattform direkten Zugriff auf geprüfte Nachhaltigkeitsdaten – eine wertvolle Unterstützung bei der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen und der Einhaltung regulatorischer Vorgaben.
Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) ist ein Gesetz zur Bekämpfung von Entwaldung und Waldschädigung, das sich auf bestimmte landwirtschaftliche Rohstoffe bezieht, die in der EU in Verkehr gebracht oder aus ihr exportiert werden. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Produkte nicht mit nach dem 31. Dezember 2020 entwaldeten Flächen in Verbindung stehen und rechtskonform sowie vollständig rückverfolgbar sind.
Die Verordnung gilt ab Dezember 2025 für größere Unternehmen und ab Juni 2026 für kleinere. Betroffen sind auch holzbasierte Produkte – darunter Release Papiere.
Was bedeutet das für Forbo?
Für Forbo bedeutet das die Erfassung und Dokumentation von Geolokalisierungs- und Erntedaten, die Kompatibilitätsprüfung mit dem TRACES-System der EU sowie die Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Lieferkette.
Wir stehen hinter den Zielen der EUDR und arbeiten intensiv daran, bis Dezember 2025 vollumfänglich konform zu sein.