Committed to making a difference.
INVESTITION IN EINE SAUBERE ZUKUNFT
Im Jahr 2024 haben wir einen wichtigen Schritt in Richtung unserer langfristigen Nachhaltigkeitsziele gemacht: Wir haben Photovoltaikanlagen an zwei zentralen Standorten installiert – in Garbsen (Deutschland) und in Wallbach (Schweiz).
Mit insgesamt 723 hocheffizienten Solarmodulen und einem Projektvolumen von rund 380.000 € markieren diese Anlagen einen bedeutenden Meilenstein auf unserem Weg zu mehr Energieunabhängigkeit und Klimaverantwortung.
Täglich erzeugte saubere Energie
Gesamtleistung
Jährliche CO₂-Einsparung
„Mit unserer neuen Photovoltaikanlage in Garbsen können wir 15 bis 20 Prozent unseres jährlichen Strombedarfs mit Solarenergie decken“, erklärt Uwe Fahrenholz, Leiter der globalen Fertigung.
„Da die Anlage nach Osten und Westen ausgerichtet ist, erzeugt sie den ganzen Tag über Strom – an sonnigen Tagen bis zu 800 kWh –, den wir direkt in unserer Produktion und in den Büros nutzen.“
Strombedarf in Garbsen gedeckt
Investment
Installierte Solarmodule
332 Module in Garbsen, 391 in Wallbach
„Die Installation der Solaranlage unterstreicht unseren Anspruch, nachhaltig zu wirtschaften“, so Marc Watzal, Operations and Technical Manager.
„Sie hilft uns nicht nur, unsere Stromkosten zu senken, sondern stärkt auch unser Image als zukunftsorientiertes und umweltbewusstes Unternehmen.“
Warum das wichtig ist:
Durch die Umstellung auf Solarenergie verringern wir unsere Abhängigkeit von fossilen Energieträgern, senken den Ressourcenverbrauch und leisten einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz.
Diese Maßnahme ist Teil eines größeren Plans: Energieeffizienz steigern, Abfall reduzieren und langfristig eine vollständig nachhaltige Energieversorgung erreichen.
Sven von Fintel, Vice President Global Quality Forbo Movement Systems, Deutschland
“Unser Ziel ist es, das Energiemanagement zu stabilisieren, den Energieverbrauch transparent zu gestalten und ihn nachhaltig zu senken.”
Lesen Sie mehr über das Pilotprojekt