Über Siegling Transilon
Siegling Transilon Transportbänder und Prozessbänder für rationellen Materialfluss und wirtschaftliche Arbeitsprozesse in der Leichtfördertechnik.

Effiziente Bandförderung und Verarbeitung
Bestimmte Förder- und Prozessaufgaben erfordern mechanische, physikalische oder chemische Eigenschaften, die dem Band nur durch besondere Produktionsverfahren, Werkstoffkombinationen oder Konfektionierungen verliehen werden können.
Siegling Transilon besteht in den Standardausführungen aus Polyestergewebe als Zugträger mit Kunststoff- oder Elastomer-Beschichtungen. Siegling Transilon wird weltweit in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen erfolgreich eingesetzt. Das Standard-Lieferprogramm umfasst mehr als 160 verschiedene Transportband-Typen und Ausführungen für die vielfältigen Anforderungen der Praxis.
Wir bieten Spezialprogramme für zahlreiche Branchen und Anwendungen.
Mehr Nachhaltigkeit beim Fördern, Transportieren und bei der Ausführung von Prozessaufgaben
Transilon ECOFIBER
Energiesparende Transportbänder – TÜV Rheinland zertifiziert
Amp Miser™
Für hohe Hygienesicherheit bei der UV-C-Entkeimung
UV-C-resistente Transportbänder
Darüber hinaus verfügt Siegling Transilon je nach gewähltem Bandtyp über folgende Eigenschaften und Vorteile:
Die Eigenschaften Die Vorteile dehnungsarm kurze Spannungswege sind möglich maßstabil auch bei Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen einzusetzen geräuscharm im Lauf umweltfreundlich durch Reduzierung von Geräuschemissionen biegeweich in Längsrichtung kleine Trommeldurchmesser und Umlenkrollen sind möglich biegesteif in Querrichtung planliegend auch bei breiten Bändern leicht durch eine geringe Gesamtdicke leichte Montage auch bei langen Bändern robust widerstandsfähig und verschleißfest, universell einzusetzen muldungsfähig gute Anpassung an Muldenrollen schwerentflammbar erfüllt Anforderungen nach EN 20340, DIN 22103 und ISO 340 hochleitfähig gemessen nach DIN 22104 und ISO 284