50 % Energieersparnis
Amp Miser™ – Energiesparende Transportbänder

Energiesparende Transportbänder
Umweltverträglichkeit zu maximieren und gleichzeitig den Produktnutzen zu erhöhen, das ist bei Forbo ein wichtiges Unternehmensziel. Mit dieser Prämisse betreiben wir erfolgreich Forschung und Entwicklung in enger Zusammenarbeit mit Erstausrüstern und Anwendern. Die energiesparenden Transportbänder sind dafür ein weiteres Beispiel. Sie sparen mit Amp Miser™ bis 50 % der gesamten Antriebsenergie.
Finden Sie mit unserem TÜV-zertifizierten Amp Miser™ Rechner Ihr Einsparpotential gegenüber einem Standardband heraus.
Amp Miser™ Rechner
Mit deutlich reduziertem Reibungskoeffizienten wirkt die Amp Miser™ Bandkonstruktion dort, wo die Energieverluste einer Förderanlage üblicherweise am größten sind: bei der Reibpaarung zwischen Bandunterseite und Gleittisch. Durch die Ausrüstung des Laufseitengewebes mit dem patentierten Texglide™ entsteht eine Gleitschicht, die dauerhaft wie ein trockenes Schmiermittel wirkt und dadurch den Energiebedarf minimiert.
Amp Miser™ Transportbänder zeigen ihre Vorteile am deutlichsten, wo kontinuierlich Fördergut transportiert wird und viele Bänder im Einsatz sind: auf Flughäfen und in Logistik- oder Verteilzentren. Bei solchen Anwendungen wurden Energieeinsparungen der Gesamtanlagen bis zu 50 % gemessen.
Mit Ausnahme des Transports unverpackter Lebensmittel eignen sich Transportbänder der Amp Miser™ Serie für nahezu alle Anwendungsbereiche im Stückgut-Transport.
Weitere Vorteile sind die Widerstandsfähigkeit gegen chemische Einflüsse wie z. B. Kerosindämpfe und die Senkung der CO₂-Emissionen durch den geringeren Energiebedarf.
Die Eigenschaften | Die Vorteile |
optimaler Reibungs- koeffizient gegen Stahl und Zink | spart Energie, schont die Umwelt, senkt die Betriebskosten |
reduzierter Reibwert auf der Laufseite | geringere Antriebsleistung, längere Förderstrecken mit einem Antrieb möglich |
Laufseitenschutz | Sauberkeit, hohe Standzeit |
Unsere energiesparenden Amp Miser™ Bänder bewähren sich seit Jahren im harten Praxisalltag von Logistikzentren und auf Gepäckförderanlagen*. Amp Miser™ Bänder mit optimiertem Zugträger und Texglide™-Technologie erzielen geringere Reibungskoeffizienten zwischen Bandunterseite und Tisch – auch bei verzinkten Gleittischen. Änderungen an der Anlage sind nicht erforderlich.
*Amp Miser™ Transportbänder bewähren sich seit mehr als 5 Jahren unter anderem bei diesen Unternehmen:
Im Vergleich zu Typen mit Standard-Laufseite wird jetzt in den typischen Anwendungsbereichen mit langen Förderern und hoher Beladung bis zu 50 % der gesamten Antriebsenergie eingespart.
Die Amp Miser™ Typen der zweiten Generation sind perfekt auf den sonst problematischen Einsatz auf verzinkten Gleittischen abgestimmt. Der Reibungskoeffizient ist gegenüber den Vorgängertypen auf μ < 0,17 halbiert. Auf unverzinktem Stahl beträgt er nur μ < 0,13.
Die Qualität, die Auslegung und der Wartungszustand aller mechanischen und elektrischen Komponenten bestimmen den Gesamtenergiebedarf entscheidend mit. So haben kleine Antriebe 1 bis 2 kW üblicherweise einen schlechten Wirkungsgrad, weil ein Großteil der Energie notwendig ist, allein um die beweglichen Teile des Förderers anzutreiben.
Schon durch einen niedrigen Reibungskoeffizienten sparen Sie mit Amp Miser™ Transportbändern bis zu 50 % der Energiekosten des Förderers.
Maximale Einsparungen sind zu erwarten bei:
Das Einsparpotenzial beim Einsatz von Amp Miser™, die absoluten
Lieferprogramm & Typenschlüssel
Artikelnummer | Gesamtdicke ca. [mm] | Gewicht ca. [kg/m2] | Zugkraft bei 1 % Dehnung (k1 relaxiert) ca. [N/mm Breite]1 | dmin ca. [mm]2 | zulässige Betriebstemperatur [°C] | Horizontalförderung | Schrägförderung | SE3 gemäß EN340 | Energieersparniszertifiziert durch TÜV Rheinland | |
E 10/2 TX0/V5H MT-AMP schwarz | 906807 | 1,9 | 2,1 | 9,5 | 40 | –10/+50 | x | x | ||
E 10/2 TX0/V15 LG-AMP schwarz | 906808 | 2,7 | 2,9 | 9,5 | 40 | –10/+50 | x | x | ||
E 10/2 TX0/V5H MT-SE-AMP schwarz | 906809 | 2,2 | 2,4 | 9,5 | 40 | –10/+50 | x | x | x | |
E 10/2 TX0/V15 LG-SE-AMP schwarz | 906810 | 2,7 | 2,9 | 9,5 | 40 | –10/+50 | x | x | x | |
RE 10/2 TX0/V5H MT-SE-AMP schwarz | 901015 | 2,2 | 2,6 | 8,5 | 36 | –10/+50 | x | x | x | |
RE 10/2 TX0/V15 LG-SE-AMP schwarz | 901016 | 2,7 | 2,9 | 8,5 | 36 | –10/+50 | x | x | x |
Z-Verbindung
Erfüllt höchste Ansprüche in Bezug auf Dickengleichheit. Sehr flexible Verbindung. Standardverbindung für 2-lagige Bandtypen.
Mechanische Verbinder
Um das Band ohne Demontage von Anlagenkomponenten schnell aufzulegen und abzunehmen.
AMP = Amp Miser™
E = Polyester
FR = Schwer entflammbar gemäß ASTM D-378
LG = Längsrille
MT = Matt
RE = Recyceltes Polyester
SE = Schwer entflammbar gemäß EN340
TX = Texglide™
V = Polyvinyl chlorid
V…H = Polyvinyl chlorid hart
1 Ermittelt in Anlehnung an ISO 21181:2005
3 Die kleinstzulässigen Trommeldurchmesser wurden bei Raumtemperatur ermittelt und gelten nicht für Transportbänder mit mechanischem Verbinder. Niedrigere Temperaturen erfordern größere Trommeldurchmesser.
3 SE = Schwer entflammbar
Was bedeutet der Name Amp Miser™?
Amp Miser™ ist die Kurzform von „Ampere Miser“ (auf Deutsch etwa: „Strom-Geizhals“). Der Name verdeutlicht, dass durch die Installation eines Amp Miser™ Bandes Energie eingespart und damit die Energiebilanz verbessert wird. Unsere Amp Miser™ Produkte sind in Europa und den USA patentiert. In vielen weiteren Ländern sind Patente beantragt.
Was bedeutet Texglide™ (TXGD)?
Texglide™ (TXGD) ist eine Mischung, die dauerhaft in das Gewebe der Laufseite eingebettet ist. Texglide™ ist nicht nur ein „add on“ oder eine Beschichtung, sondern ein Material, das über die gesamte Lebensdauer des Bandes im Laufseitengewebe verbleibt. Texglide™ garantiert einen niedrigen Reibungskoeffizienten zwischen Band und Gleittisch.
Welches Material wird für Gleittische empfohlen?
Amp Miser™ Bänder können auf Gleittischen aller Art (wie Holz, Stahl oder verzinktem Stahl) eingesetzt werden. Mit Amp Miser™ sinkt der Reibungskoeffizient bei verzinktem Stahl auf unter 0,17, bei Stahl auf unter 0,13 und bei Schichtholz auf weniger als 0,06.
Welche Probleme ergeben sich bei verzinkten Gleittischen?
Es gibt Verzinkungen auf dem Markt, die das gleiche Verhalten wie Normalstahl haben; andere sind weich und erzeugen als Abrieb Zinkstaub. Das führt zu schwarzen Ablagerungen auf der Laufseite des Bandes und bei Standardbändern zu einer starken Erhöhung des Reibungskoeffizienten.
Können Amp Miser™ Bänder auf jeder Art von Bandförderern eingesetzt werden?
Ja, aber nicht bei jedem Förderer ist das sinnvoll.
Welches sind die besten Argumente für die Installation von Amp Miser™?
Den größten Nutzen hat der Endanwender von der Amp Miser™ Bandinstallation. Er betreibt den Förderer viele Jahre und spart direkt und nachhaltig Energie und Betriebskosten.
Der Nutzen für OEMs liegt bei den verringerten Systemkosten durch konstruktive Änderungen. Durch Amp Miser™ Bänder, die 50 % weniger Energie benötigen, entstehen verschiedene Vorteile:
Ein niedriger Reibungskoeffizient zum Gleittisch ist gut. Aber was passiert bei der Antriebstrommel?
Die notwendige Antriebsleistung ist immer abhängig von der Umfangskraft, die der Motor übertragen muss.
Fu = m x g x μ (Masse x Erdbeschleunigung x Reibungskoeffizient). Erdbeschleunigung und Schwerkraft können wir nicht beeinflussen. Durch die Verringerung des Reibungskoeffizienten um 60 % bei einem Stahlblech-Gleittisch wird auch die Umfangskraft Fu um 60 % reduziert. Bei gleicher Auflegedehnung reicht die Mitnahme der Antriebstrommel zum schlupffreien Antrieb des Bandes aus. Am Förderer sind keine Änderungen notwendig!
Wie messe ich die Energieeinsparung?
Eine korrekte Vergleichsmessung entsteht nur durch Verbrauchsmessungen mit einem klassischen Stromzähler (effektive Wirkleistung an den drei Phasen). Alle Forbo Siegling Messergebnisse basieren auf diesem Verfahren.