UNSER WEG ZUR NACHHALTIGKEIT 2024
Bei Forbo Movement Systems ist Nachhaltigkeit kein bloßes Ziel, sondern ein Leitprinzip, das unser Handeln bestimmt und kontinuierliche Verbesserungen vorantreibt.
Im Jahr 2024 haben wir unser Engagement für verantwortungsvolles Wirtschaften weiter verstärkt und zentrale Initiativen in unseren wichtigsten Handlungsfeldern vorangetrieben.
Diese Maßnahmen stehen nicht nur für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern auch für unsere aktive Haltung gegenüber langfristigen ökologischen und sozialen Herausforderungen.
Von der Reduzierung unseres CO₂-Fußabdrucks über die Förderung der Kreislaufwirtschaft bis hin zu mehr Inklusion – die folgenden Schritte zeigen, wie wir aus Anspruch konkrete Taten machen.
-Unser Ziel ist es, nachhaltige und ressourcenschonende Produkte kontinuierlich weiterzuentwickeln und ihren Anteil zu erhöhen. Diese Produkte bieten klare Vorteile in der Nutzungsphase und/oder eine verbesserte Recyclingfähigkeit.
– Erhöhung des Anteils umweltfreundlicher Rohstoffe.
Bis 2030 sollen 90 % unseres Stromverbrauchs aus erneuerbaren Quellen stammen.
– Kontinuierliche Reduzierung des Verbrauchs von Erdgas und anderen fossilen Brennstoffen.
– Wiederverwendung/Recycling aller Büroabfälle an EU-Standorten
– Reduktion der Abfälle in den Produktionsprozessen um 10 % (von 2023 bis 2030).
Mindestens 95 % der Produktionsabfälle aus Prolink (modulare Kunststoffbänder) und Fullsan (homogene TPU-Bänder) sollen wiederverwendet oder recycelt werden.