Mythen über Linoleum
Viele positive Eigenschaften von Natur aus
Es ist die besondere Rezeptur, die Linoleum so einzigartig macht. Dieser Bodenbelag aus nachwachsenden Rohstoffen – Leinöl, Naturharze, Kalkstein- und Holzmehl sowie Jute und Farbpigmente - erfüllt nicht nur alle Anforderungen an ökologisch unbedenkliche Bauprodukte, er vereint auch eine Fülle von hervorragenden Gebrauchseigenschaften: Linoleum ist verschleißfest, lange haltbar und pflegeleicht, angenehm fußwarm, schalldämmend, trittelastisch, permanent antistatisch, schwer entflammbar, stuhlrollen- und fußbodenheizungsgeeignet.
Neben der ökologischen Verträglichkeit bietet Linoleum vor allem im Hinblick auf hygienische und gesundheitliche Aspekte wichtige Vorteile: Der hohe Leinölanteil in Kombination mit den weiteren natürlichen Bestandteilen verleiht dem Produkt natürliche bakteriostatische Eigenschaften. Diese verhindern die Vermehrung von Mikroorganismen und Bakterien und fördern auf natürliche Weise Hygiene. Durch die einfache Reinigung und Pflege können Staub und Schmutz problemlos und effizient entfernt werden. Daher werden Linoleumböden auch für Allergiker empfohlen.