Land auswählen

Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2

Linoleum

Ableitfähiges Linoleum

Ableitfähiges Linoleum ist die Bodenlösung für sensible Einsatzbereiche: Marmoleum Ohmex verfügt bereits im Neuzustand über einen Ableitwiderstand von 108 Ohm, geprüft nach EN 1081. Der Ableitwert wird auch nach Jahren intensiver Nutzung noch sicher eingehalten. Ohmex ist die richtige Wahl für Serverräume, Räume für medizinische Diagnostik, Intensivstationen und Fertigungsbereiche für elektronische Produkte.

  • Ableitfähiges Linoleum
  • Ableitfähiges Linoleum
  • Ableitfähiges Linoleum
  • Ableitfähiges Linoleum
  • 3048
    Marmoleum Ohmex

    Marmoleum Ohmex

    Ableitfähiges Linoleum ist die Bodenlösung für sensible Einsatzbereiche: Marmoleum Ohmex verfügt bereits im Neuzustand über einen Ableitwiderstand von 108 Ohm, geprüft nach EN 1081. Der Ableitwert wird auch nach Jahren intensiver Nutzung noch sicher eingehalten.

Produktprofil

Ableitfähiges Linoleum

Marmoleum Ohmex ist ein Linoleum-Spezialbelag und schützt vor elektrostatischer Aufladung. Bereits im Neuzustand verfügt Ohmex über einen Ableitwiderstand von 108 Ohm, geprüft nach EN 1081. Dieser Wert wird auch nach Jahren noch sicher eingehalten.

Ohmex-Beläge sind 2,5 mm stark und kommen in sensiblen Bereichen zum Einsatz (Serverräume, Räume für medizinische Diagnostik, Intensivstationen, Fertigungsbereiche für elektronische Produkte). Um die volle Funktionsfähigkeit zu erreichen und zu gewährleisten sind die Verlegeempfehlungen zu beachten.

Marmoleum Ohmex

Umwelt

Forbo Linoleum und die Umwelt

Für die Herstellung eines wirklich nachhaltigen Linoleumbodens ist ein spezielles handwerkliches Können erforderlich. Genau dieses Know-how konnten wir uns im Laufe unserer 100-jährigen Geschichte aneignen. Kein Wunder also, dass Linoleum von allen elastischen Bodenbelägen der nachhaltigste ist. Linoleum ist ein unverfälschtes und authentisches Produkt.

Erfahren Sie mehr über unser Umwelt-Engagement:
Forbo und die Umwelt

Linoleum ein Naturtalent

Technische Daten

Download Center

Forbo bietet zu allen seinen Produkten eine breite Palette an weiterführenden Informationen. Bitte laden Sie technische Daten, Verlegeempfehlungen, Reinigungs- und Pflegeanleitungen, Musterausschreibungstexte und weitere Informationen aus unseren Download Center herunter:
Download center

Sie können die technischen Daten zu Marmoleum Ohmex aber auch direkt hier herunterladen:
Marmoleum Ohmex Technische Daten

Technische Daten Linoleum

Ausschreibungstexte

Marmoleum Ohmex Ausschreibungstexte

Die Ausschreibungstexte zu Marmoleum Ohmex bieten wir Ihnen im Bereich Downloads oder direkt hier zum Download an.

Marmoleum Ohmex Ausschreibungstext

Forbo bietet zu allen seinen Produkten eine breite Palette an weiterführenden Informationen. Sie finden technische Daten, Verlegeempfehlungen, Reinigungs- und Pflegeanleitungen, Musterausschreibungstexte und weitere Informationen im Bereich
Downloads

Forbo Ausschreibungstext

Reinigung

Reinigung Marmoleum Ohmex

Hinweise zur Reinigung von Marmoleum Ohmex

Forbo Linoleum wird werkseitig mit Topshield pro ausgeliefert. Diese Oberflächenvergütung bietet beste Nutzungseigenschaften und ist die Basis für effiziente Reinigung.

Bauschlussreinigung
Belag maschinell mit einer Einscheibenmaschine oder einem Scheuersaugautomaten reinigen.
Hinweis: Das werkseitige Pflegefinish darf durch die Reinigung nicht entfernt oder beschädigt werden!

Unterhaltsreinigung
Je nach Beanspruchung und Beeinträchtigung der Optik Gehspuren und leichte Verschmutzungen nach Spray-Cleaner-Methode mit Einscheibenmaschine, Pad und Spray-Cleaner entfernen. Hierbei werden gezielt - auch partiell - Pflegesubstanzen auf den Bodenbelag gesprüht, Gehspuren entfernt und die Oberfläche wieder geschlossen.

Mehr zur Reinigung von Forbo Linoleum erfahren Sie auch in unseren Videos

Die ausführliche Reinigungsanleitung finden Sie im Download Center

Sie können diese aber auch direkt hier herunterladen:
Reinigungsanleitung Marmoleum

Reinigung und Pflege Marmoleum

Verlegung

Verlegung von Marmoleum Ohmex

Verlegehinweise für Marmoleum Ohmex

Vorbereitung:
1. Um optimale Verarbeitungsbedingungen zu erreichen, darf die Unterbodentemperatur 15 °C nicht unterschreiten. Die Raumtemperatur muss mindestens 18 °C betragen. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte 65 % nicht überschreiten. Das Linoleum sowie alle Hilfs- und Werkstoffe müssen eine Mindesttemperatur von 18 °C aufweisen.

2. Vor dem Verlegen ist zu prüfen, ob das Linoleum aus einer Anfertigung stammt (s. Rollenetiketten). Um Farb- oder Musterabweichungen zu vermeiden, sind die Rollen ihren Nummern nach, auf- oder absteigend zu verlegen. Rollensprünge über 20 Rollen sind zu vermeiden. Wir empfehlen, die Etiketten bis zur Bauabnahme aufzubewahren. Eventuelle Farbabweichungen im Belag sind nur vor dem Verlegen reklamationsfähig. Auch Transportschäden können nur innerhalb der bekannten Fristen beanstandet werden.

3. Nach dem Auspacken der Rollen erfolgt der Grobzuschnitt der Bahnen mit einer Zugabe von mindestens 1 cm pro Laufmeter jedoch nicht mehr als 10 cm. Produktionsbedingt können Hängebuchten auftreten. Diese befinden sich etwa in der Mitte einer vollen Rolle. Es ist darauf zu achten, dass diese beim Ablängen der Bahnen nicht durchtrennt werden. Danach müssen die Linoleum-Bahnen lose aufgerollt und aufrecht stehend 24 Std. (s. oben) akklimatisiert werden.

Verlegung von Marmoleum ohmex:
Ergänzend zu o.g. Ausführungen bedarf es zur Verlegung von Marmoleum ohmex einiger spezieller Verfahrensweisen, die wir im Folgenden aufzeigen:

Zur Erzielung einer ableitfähigen Bodenbelagskonstruktion mit Marmoleum ohmex ist es erforderlich, vor der Belagsverlegung entweder ein Kupferbandnetz zu installieren oder einen leitfähigen Vorstrich einzusetzen und alle 40 m² eine Kupferbandfahne von mindestens einem Meter Länge zum Potenzialausgleich einzubringen. Die Erdableitungen müssen in jedem Fall von einer Elektrofachkraft kontrolliert und an den bauseits erstellten Potentialausgleich angeschlossen werden.

Um den Belag zu verkleben, muss ein für Linoleum geeigneter leitfähiger Dispersionsklebstoff eingesetzt werden. Die Verlegemaßnahmen entsprechen nun weitestgehend denen von nicht leitfähigen Linoleumbodenbelägen von Forbo.

Die ausführliche Verlegeanleitung finden Sie im Downloads

Oder laden Sie sich die komplette Verlegeanleitung direkt hier herunter:
Verlegeanleitung Marmoleum Ohmex

Linoleum Verlegung