Furniture Linoleum
Desktop zeichnet sich durch eine unverkennbare Haptik und seidenmatte, angenehm warme, elastische Oberfläche aus. Dank der natürlichen Rohstoffe, aus denen das Produkt gefertigt wird, ist es von Natur aus antistatisch.
Forbo Furniture Linoleum sieht nicht nur elegant und wertig aus, es verfügt auch über eine sehr angenehme Haptik. Im direkten Hautkontakt ist es sympathisch und warm, denn es passt sich der jeweiligen Umgebungstemperatur an. Ein weiterer, wichtiger Vorteil gegenüber vielen anderen Beschichtungsmaterialien: Fingerabdrücke bleiben weitestgehend unsichtbar.
Natürlich hygienisch & antistatisch
Aufgrund seiner Rezeptur verfügt Linoleum über antistatische Eigenschaften und muss daher nicht - wie andere Produkte - chemisch nachgerüstet werden. Die permanente Antistatik ist natürlich im Vergleich zu anderen Beschichtungsmaterialien hinsichtlich der Staubbildung ein deutlicher Pluspunkt und macht dieses Material viel pflegeleichter und hygienischer als andere Oberflächen.
Flexibel formbar
Da Desktop von Natur aus elastisch ist, lassen sich auch flexible, organische Formen gestalten. Somit eignet es sich optimal für Möbel- und Innenraumoberflächen jeder Art und kann nicht nur horizontal und vertikal, sondern auch auf gewölbten Flächen eingesetzt werden.
Im Auftrag von Forbo Flooring untersuchte das Studio Stefan Scholten die Farbwirkung und Wahrnehmung von Möbellinoleum. Inspiriert von der einzigartigen Natürlichkeit des Linoleums entwickelte er die sanften Farbtöne clay, leather and walnut.
Stefan Scholten, international renommierter Designer und führender Vertreter des niederländischen Designs, hat für namhafte Kunden wie HAY, Maharam, Cappellini, Nanimarquina und 1616 / Arita gearbeitet. Aufgrund seines einzigartigen Designansatzes von Farbigkeit, Reduktion und Funktionalität trat Forbo Flooring mit einem besonderen Auftrag an ihn heran.
Stefan Scholten untersuchte die Originalrezeptur und die Eigenschaften von Linoleum. "Ich wollte das reine Material auf der Grundlage des Originalrezepts verstehen. Als Referenz habe ich die natürlichen Materialien verwendet, die man in Interieurs findet, wie Holz, Leder, Keramik und Textilien, und ich habe nach der ursprünglichen Nuance gesucht. Das Resultat spiegelt den emotionalen Wert wider und ist gleichzeitig optimal applizierbar."
Mehrwerte für die Nutzung
• einzigartige Haptik
• natürliches und umweltfreundliches Material
• matte Oberfläche
• unempfindlich gegen Fingerabdrücke
• antistatisch und lichtecht
Pluspunkte für die Verarbeitung
• einfach applizierbar
• geeignet für manuelle und industrielle Fertigung
• auf horizontalen und vertikalen Flächen einsetzbar
• geeignet für Wölbungen und Postforming
• maschinell bearbeitbar
Sie möchten mehr über Furniture Linoleum erfahren?
Laden Sie sich die Broschüre ganz einfach herunter:
Broschüre Furniture Linoleum
Geschätzt wegen der außergewöhnlichen Kombination ästhetischer und funktionaler Eigenschaften, wurde Furniture Linoleum bereits mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Red Dot Design Award, dem Award für Good Industrial Design und dem Interzum Award.
Aus nachwachsenden Rohstoffen
Furniture Linoleum wird aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt: Leinöl, Harze, Holz- und Kalksteinmehl sowie natürliche Farbpigmente. Deshalb ist das Material besonders ökologisch.
Mit unseren Produkten möchten wir zu einer angenehmeren Atmosphäre in Innenräumen beitragen, damit sich Menschen in ihrem Zuhause und an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen.
Mit Furniture Linoleum lassen sich hochwertige Oberflächen gestalten, die hygienisch, antistatisch und langlebig sind. Es trägt als natürliches und sehr emissionsarmes Oberflächenmaterial zu einem gesünderen Raumklima bei.
Erfahren Sie mehr über unser Umwelt-Engagement unter:
Umwelt
Forbo bietet zu allen seinen Produkten eine breite Palette an weiterführenden Informationen an. Bitte laden Sie technische Daten, Verlegeempfehlungen, Reinigungs- und Pflegeanleitungen, Musterausschreibungstexte und weitere Informationen aus unseren Download Center herunter:
Download Center
Sie können die technischen Daten zu Furniture Linoleum aber auch direkt hier herunterladen:
Technische Daten Furniture Linoleum
Furniture Linoleum ist ein sehr pflegeleichtes Material.
Während der Verarbeitung
Flecken sowie Klebstoffrückstände bei der Verarbeitung sind sofort mit einem weichen Tuch und Wasser zu entfernen. Angetrocknete Klebstoffreste können mit einem Terpentinersatz entfernt werden. Anschließend sollte die Fläche immer mit einem feuchten Tuch gründlich nachgewischt werden. Verwenden Sie keine aggressiven Lösemittel!
Unterhaltsreinigung
Die tägliche Unterhaltsreinigung erfolgt mit einem weichen, fusselfreien nebelfeuchten Tuch. Bei leichten Verschmutzungen ggfs. dem Wischwasser einen Spritzer Neutralreiniger zugeben. Starke Verschmutzungen können mit einem Neutralreiniger (verdünnt) entfernt werden, anschließend die Fläche mit klarem Wasser nachwischen. Bei Bedarf die Oberfläche mit einem Pflegemittel einpflegen.
Hinweis:
Fleckenbildungen aufgrund wasserdurchlässiger Blumentöpfe, Vasen oder ähnlicher Gegenstände lassen sich durch geeignete Unterlagen bzw. Untersetzer vermeiden!
Die ausführliche Reinigungsanleitung finden Sie im Download Center.
Sie können die Reinigungsanleitung zu Furniture Linoleum aber auch direkt hier herunterladen:
Reinigungsanleitung Furniture Linoleum
Für dieses natürliche und edle Beschichtungsmaterial gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten, z. B. in Büros und Arbeitsbereichen, in Küchen, Ladenlokalen, Hotels und in der Gastronomie sowie in Freizeiteinrichtungen und im privaten Wohnumfeld.
Lassen Sie sich hier inspirieren:
Referenzen
Furniture Linoleum kann problemlos auf allen handelsüblichen Trägermaterialien aufgebracht werden wie MDF, Spanplatte und Sperrholz.
Ein werkseitiges Finish schützt das Material vor Verkratzungen. Eine zusätzliche Beschichtung ist nicht erforderlich. In besonderen Fällen kann eine zusätzliche Schutzschicht, z. B. ein UV-Lack, aufgebracht werden.
Farbabweichungen
Furniture Linoleum wird aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen gefertigt, deshalb kann es bei unterschiedlichen Chargen zu leichten
Farbabweichungen kommen. Das ist bei Nachbestellungen zu berücksichtigen.
Trockenkammerfilm
Auf Desktop kann ein gelblicher Film - der sogeannte Trockenkammerfilm - entstehen. Dieses Phänomen ist besonders bei hellen Farben sichtbar. Wird das Material dem Licht ausgesetzt, verschwindet dieser Film – je nach Lichtintensität – relativ schnell und das Produkt erhält seine Originalfarbe. Dieser natürliche Prozess kann wiederkehren, sobald das Material abgedeckt wird.
Die ausführliche Verarbeitungsanleitung finden Sie im Download Center
Oder laden Sie sich die komplette Verarbeitungsanleitung direkt hier herunter:
Verarbeitungsanleitung Furniture Linoleum
Die Ausschreibungstexte zu Furniture Linoleum bieten wir Ihnen in den Dateiformaten GAEB und pdf zum Download an.
Sie finden diese Dateien im Bereich Downloads oder direkt hier zum Download:
Furniture Linoleum Ausschreibungstext (PDF)
Forbo bietet zu allen seinen Produkten eine breite Palette an weiterführenden Informationen. Sie finden technische Daten, Verlegeempfehlungen, Reinigungs- und Pflegeanleitungen, Musterausschreibungstexte und weitere Informationen im Bereich Downloads