Land auswählen

Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2

marmoleum
cocoa

Umweltfreundlichkeit und Schönheit vereinen sich in Marmoleum Cocoa. Das aktuelle Design und die moderne Farbauswahl machen ihn zu einem zeitlosen Boden – geeignet für jede Raumsituation. Cocoa verbindet die Lebendigkeit von Kakaoschalen mit der Ruhe von mineralischen Tönen.

Durch die Zugabe von Kakaoschalen zu den traditionellen Marmoleum Inhaltsstoffen haben wir eine aufregende Oberflächentextur geschaffen, die sowohl natürlich aussieht als auch eine moderne Ausstrahlung hat.

Auf Wunsch sind die Farben auch als Decibel-Variante erhältlich.

Sehen Sie sich unser Video an, um mehr über Cocoa zu erfahren!

Farbübersicht

Marmoleum Cocoa

    Über Cocoa

    Von Natur aus schön

    Die niederländische Region De Zaanstreek – in der sich unsere Marmoleum Fabrik befindet – ist ein Gebiet, in dem viel Kakao produziert und verarbeitet wird. Das hat uns zu unserem Bodenbelag Marmoleum Cocoa inspiriert: eine Kombination aus unserem nachhaltigen Marmoleum Bodenbelag verfeinert mit Kakaobohnenschalen.

    Marmoleum Cocoa verkörpert unser Verantwortungsbewusstsein für nachhaltiges Design und ist eine einzigartige Ergänzung in unserem Linoleumboden-Portfolio. Die robusten Kakaobohnenschalen sind ein Restprodukt aus der Kakaoproduktion. Wir holen sie ab, mahlen sie fein und streuen sie im Produktionsprozess auf das Marmoleum. Die Kakaoschalen selbst haben verschiedene Farbfacetten und verleihen dem Boden eine einzigartige granulöse Optik und Haptik.

    Marmoleum Cocoa Böden werden so entwickelt und hergestellt, dass sie recycelt und wiederverwendet werden können, während gleichzeitig Kohlenstoffemissionen vermieden und gebunden werden.

    Lesen Sie mehr über unsere umweltfreundlichen Cocoa Bodenbeläge: Marmoleum Cocoa

    Cocoa 3592 salted caramel_3590 meringue

    Kreislaufwirtschaft

    Eine natürliche Wende

    Marmoleum Cocoa ist klimapositiv und bereit für die Kreislaufwirtschaft. Es reduziert den CO2-Fußabdruck und erhöht den Anteil an wiederverwertbaren Recyclingmaterialen, die so wieder neu genutzt werden können.

    Marmoleum Cocoa besteht bis zu 98 % aus natürlichen und erneuerbaren Rohstoffen. Darin enthalten sind 43 % Recyclinganteile aus End-of-Life-Materialien, genutzten Altbelägen sowie weitere Produktionsabfälle, sodass Wertstoffkreisläufe geschlossen werden.

    Von den recycelten Inhalten sind 33 % Pre- und/oder Post-Consumer-Abfälle von Bodenbelägen. Das Gleichgewicht zwischen Vor- und Nach-Gebrauchs-Abfällen variiert aufgrund der Verfügbarkeit von Verlegeabfällen und alten gebrauchten Bodenbelägen, die durch unser Back-to-the-Floor-Programm gewonnen werden. Um eine hohe Qualität der Bodenbeläge zu gewährleisten, wird unser recycelter Inhalt vollständig auf Gesundheits- und Sicherheitsstandards geprüft, bevor wir ihn in unseren neuen Böden wiederverwenden.

    Der Produktionsprozess für Marmoleum Cocoa Bodenbeläge führt zu weniger Umweltverschmutzung, und jeder Quadratmeter, der nach seiner Lebensdauer nicht verbrannt wird, spart Emissionen im Gegenwert von 1,8 kg CO2 ein.

    Marmoleum Cocoa - circular ready floor

    Technische Daten

    Technische Daten Marmoleum Cocoa

    Die technischen Daten können Sie direkt als PDF-Datei herunterladen:
    Technische Daten Marmoleum Cocoa

    Forbo bietet zu allen Produkten eine breite Palette an weiterführenden Informationen. Sie finden Broschüren, Verlegeempfehlungen, Reinigungs- und Pflegeanleitungen, Musterausschreibungstexte, EPDs und weitere Daten im Download Center.

    Technische Daten Marmoleum Uni

    Ausschreibungstexte/BIM

    Ausschreibungstexte Marmoleum Cocoa

    Verlegung

    Verlegehinweise für Marmoleum Uni

    Eine fachgerechte Verlegung ist entscheidend für eine langfristige Nutzung der Marmoleum Uni Bahnenware. Achten Sie daher bitte darauf, dass alle wichtigen Kriterien und Hinweise beachtet werden:

    ✔ Untergrund – dauerhaft trocken, fest, tragfähig, eben und sauber
    ✔ Vorbereitung – passende Raumtemperatur, akklimatisierte Produkte, Verlegeplan
    ✔ Zuschnitt – Grobschnitt der Bahnen (Längenzugabe: mind. 1 cm / Laufmeter)
    ✔ Verlegung – geeigneten Klebstoff und passendes Werkzeug bereithalten

    Die einzelnen Verlegeschritte können Sie direkt der ausführlichen Verlegeempfehlung entnehmen:
    Verlegeanleitung Marmoleum

    Linoleum von Forbo lässt sich problemlos unverfugt verlegen. Das spart nicht nur Zeit, sondern schont auch den Geldbeutel Ihres Auftragsgebers.
    Wir zeigen Ihnen wie es geht:



    Sollte das Verfugen von Linoleum durch den Auftraggeber, Ausschreibungen oder Verordnungen gewünscht sein, finden Sie passende Videos im Servicebereich.
    Jetzt weitere Videos entdecken

    Walton Verlegung

    Reinigung

    Langfristig Wert erhalten

    Forbo Linoleum wird werkseitig mit Topshield ausgeliefert. Diese Oberflächenvergütung bietet beste Nutzungseigenschaften und ist die Basis für eine effiziente Reinigung. Für einen langfristigen Werterhalt empfehlen wir zusätzlich ein passendes Reinigungskonzept zu berücksichtigen.

    Bauschlussreinigung
    Im Zuge der Bauschlussreinigung, den Bodenbelag maschinell mit einer Einscheibenmaschine oder einem Scheuersaugautomaten und einem Neutralreiniger (pH-Wert <9) reinigen.
    Wichtig: Eine zusätzliche Einpflege ist nicht notwendig, sondern schadet eher dem Oberflächenfinish und somit dem Bodenbelag.

    Unterhaltsreinigung
    Die regelmäßige Unterhaltsreinigung der Marmoleum-Bodenbeläge ist besonders effizient – auf den aufwendigen und teuren Einsatz von Reinigungsmaschinen kann weitestgehend verzichtet werden. Einfache, neutrale Reinigungsmittel genügen, filmbildende Wischpflegeprodukte sollten Sie vermeiden.



    Intensivreinigung
    Bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen oder bei Glanzunregelmäßigkeiten, empfehlen wir eine Reinigung mit Sprühreiniger und einer Einscheibenmaschine bei 150-300 Umdrehungen pro Minute, mit einem roten 3M oder gleichwertigen Pad.



    Detaillierte Informationen zur Reinigung und Pflege von Marmoleum können Sie sich für die eigene Verwendung und zur Weitergabe an Ihre Kunden direkt als PDF-Datei downloaden:
    Linoleum Reinigungsanleitung

    Reinigung und Pflege Marmoleum

    Kontakt

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

    Das Innendienst-Team hilft Ihnen bei Fragen, Anregungen oder Angeboten zeitnah weiter. Der Außendienst unterstützt Sie nach Terminabsprache und auch vor Ort in allen Projektphasen von der Planung über die Ausschreibung bis zur Ausführung.

    Zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular.
    Kontaktformular

    Cocoa 3584 white chocolate