Land auswählen

Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2

marmoleum
decibel

Marmoleum Decibel reduziert den Trittschall besonders effektiv auf 18 dB und erfüllt alle brandschutztechnischen Anforderungen der EN 13501-1 für Schwerentflammbarkeit. Damit garantiert diese Konstruktion bestmöglichen Schallschutz und hohen Komfort.

Dieser 3,5 mm dicke Verbundbelag besteht aus einer 2,5 mm starken Linoleumschicht, einem innenliegenden Jutegewebe und einer 1 mm dicken Unterschicht aus Polyolefinschaum.

Auf Wunsch sind auch weitere 2,5 mm Linoleumbeläge als Decibel-Variante erhältlich.

Farbübersicht

Marmoleum Decibel

    Produktprofil

    Akustiklinoleum

    Akustiklinoleum eignet sich besonders für solche Bereiche, in denen der Trittschall wirksam reduziert werden soll.

    Marmoleum Acoustic
    Marmoleum Acoustic ist ein zweilagiger Linoleum-Verbundbelag, der aus einer 2 mm-Linoleum-Schicht sowie einer 2 mm-Corkment-Unterschicht besteht und den Trittschall um 14 dB reduziert.

    Produktaufbau:
    (1) 2 mm Marmoleum
    (2) 2 mm Corkment
    (3) Jute-Rücken


    Marmoleum Decibel
    Schallreduktion um 17 dB erzielt Decibel, ein 3,5 mm dicker Verbundbelag aus Linoleum, Jutegewebe und Polyolefinschaum. Bestens geeignet für den Wohnungsbau.

    Produktaufbau:
    (1) 2,5 mm Marmoleum
    (2) Polyesterrücken
    (3) 1 mm Polyolefin


    Corkment
    Corkment wird in 2,0 mm und 3,2 mm Stärke angeboten und kann unter allen Forbo Linoleum- und anderen Belägen (exkl. Designbeläge) eingesetzt werden.

    Akustiklinoleum Produktaufbau

    Besonderheiten

    Forbo Akustikbeläge

    Trittschalldämmende Marmoleum-Spezialbeläge

    Im Fußbodenbereich werden Gehgeräusche, Geräusche durch rollende oder fallende Gegenstände o. ä. in andere Räume als Trittschall übertragen. Zur Verbesserung des Trittschalls werden in der Regel Estriche auf Dämmschicht eingesetzt, die aufgrund ihrer Entkopplung zu angrenzenden Bauteilen mit federnden Dämmstoffen für eine wirksame Minderung des Trittschalls sorgen. Bei Sanierungen wird jedoch oftmals aus wirtschaftlichen Überlegungen nach Alternativen zu einem Komplettaustausch der Fußbodenkonstruktion gesucht. In diesen Fällen finden häufig Belagsysteme mit geeigneten trittschallmindernden Eigenschaften Verwendung.

    Für Einsatzbereiche, in denen der Bodenbelag besondere Bedingungen erfüllen muss, die über das übliche Anforderungsprofil hinausgehen, stehen verschiedene Linoleum-Spezialbeläge zur Auswahl.

    Akustiklinoleum Trittschallminderung

    Umwelt

    Forbo Linoleum und die Umwelt

    Für die Herstellung eines wirklich nachhaltigen Linoleumbodens ist ein spezielles handwerkliches Können erforderlich. Genau dieses Know-how konnten wir uns im Laufe unserer 100-jährigen Geschichte aneignen. Forbo Linoleum besteht zu 97 % aus natürlichen Rohstoffen. Kein Wunder also, dass Linoleum von allen elastischen Bodenbelägen der nachhaltigste ist. Linoleum ist ein unverfälschtes und authentisches Produkt.

    Blauer Engel
    Forbo wurde für seine Linoleumbeläge Marmoleum, Artoleum, Walton, Linoflex, Linoleum-Fliesen, Sportlinoleum, Decibel, Acoustic, Touch und Corklinoleum mit dem Blauen Engel ausgezeichnet.

    Der Blaue Engel ist die älteste umweltschutzbezogene Kennzeichnung der Welt für Produkte und Dienstleistungen. In den Kategorien für elastische und textile Bodenbeläge macht der Blaue Engel eine gesundheitlich verträgliche Alternative für Verbraucher erkennbar. Die Auszeichnung „Der blaue Engel“ erhalten elastische Bodenbeläge, die umweltfreundlich hergestellt werden, aus gesundheitlicher Sicht als unbedenklich in der Wohnumgebung gelten und die keine für die Verwertung störenden Schadstoffe enthalten.

    Erfahren Sie mehr über unser Umwelt-Engagement unter:
    Forbo und die Umwelt

    Blauer Engel Linoleum

    Technische Daten

    Akustiklinoleum Technische Daten

    Die technischen Daten zu Marmoleum Acoustic, Marmoleum Decibel und Corkment können Sie direkt hier herunterladen:
    Corkment Technische Daten
    Marmoleum Acoustic Decibel Technische Daten

    Forbo bietet zu allen seinen Produkten eine breite Palette an weiterführenden Informationen. Sie finden technische Daten, Verlegeempfehlungen, Reinigungs- und Pflegeanleitungen, Musterausschreibungstexte und weitere Informationen im Bereich Downloads .

    Technische Daten Akustiklösungen

    Ausschreibungstexte

    Akustiklinoleum Ausschreibungstexte

    Die Ausschreibungstexte zu Marmoleum Decibel bieten wir Ihnen im Bereich Downloads oder direkt hier zum Download an.

    Marmoleum Decibel Ausschreibungstext

    Forbo bietet zu allen seinen Produkten eine breite Palette an weiterführenden Informationen. Sie finden technische Daten, Verlegeempfehlungen, Reinigungs- und Pflegeanleitungen, Musterausschreibungstexte und weitere Informationen im Bereich
    Downloads

    Forbo Ausschreibungstext

    Reinigung

    Reinigungshinweise

    Hinweise zur Reinigung von Akustiklinoleum

    Forbo Linoleum wird werkseitig mit Topshield pro ausgeliefert. Diese Oberflächenvergütung bietet beste Nutzungseigenschaften und ist die Basis für effiziente Reinigung.

    Bauschlussreinigung
    Belag maschinell mit einer Einscheibenmaschine oder einem Scheuersaugautomaten reinigen.
    Hinweis: Das werkseitige Pflegefinish darf durch die Reinigung nicht entfernt oder beschädigt werden!

    Unterhaltsreinigung
    Je nach Beanspruchung und Beeinträchtigung der Optik Gehspuren und leichte Verschmutzungen nach Spray-Cleaner-Methode mit Einscheibenmaschine, Pad und Spray-Cleaner entfernen. Hierbei werden gezielt - auch partiell - Pflegesubstanzen auf den Bodenbelag gesprüht, Gehspuren entfernt und die Oberfläche wieder geschlossen.

    Mehr zur Reinigung von Forbo Linoleum erfahren Sie auch in unseren Videos

    Die ausführliche Reinigungs anleitung finden Sie im Download Center

    Sie können diese aber auch direkt hier herunterladen:
    Reinigungs anleitung Marmoleum

    Linoleum Reinigung

    Verlegung

    Akustiklinoleum Verlegeanleitung