Verlegehinweise für Flotex-Fliesen
Flotex-Bodenbeläge von Forbo können auf jedem verlegereifen Untergrund verlegt werden. Der Untergrund muss fest, tragfähig, dauertrocken und eben sein. Es gelten die einschlägigen nationalen Vorschriften. In allen Bereichen- insbesondere jedoch in Fluren- mit späterer Benutzung von Transportwagen, Rollstühlen etc. ist grundsätzlich darauf zu achten, dass die Verlegung in Längsrichtung der Hauptverkehrswege erfolgt.
Als Klebstoffe für Bahnenware werden ausschließlich stuhlrollenfeste und lösungsmittelfreie EC1 Dispersionsklebstoffe vorgeschrieben. Der Klebstoffauftrag erfolgt mit Zahnspachtel TKB A2 Zahnung bzw. entsprechend den Vorschriften des Klebstoffherstellers vollflächig auf dem Untergrund. Die Verlegung des Belages erfolgt in das halbnasse Klebstoffbett.
Flotex-Fliesen
Alle Flotex-Fliesen sind rückseitig mit einem Richtungspfeil versehen, der die Polrichtung angibt. Die Verlegerichtung ist abhängig von dem jeweils vorliegenden Design. Die Fliesen müssen dicht gestoßen werden, damit ein optimaler Nahtschluss gewährleistet ist. Da bei der Verlegung von Fliesen die auf der Rückseite gekennzeichnete Laufrichtung beachtet werden muss, empfiehlt sich eine stapelweise Vorsortierung. Außer über Florrichtungspfeile und eine Nummernfolge verfügen alle flotex-Fliesen über eine Buchstaben-Codierung A –B –C –D. Auf keinen Fall Fliesen mit gleichem Buchstaben-Code direkt nebeneinander verlegen!
Flotex-Fliesen müssen nach Vorschrift des Klebstoffherstellers vollflächig fixiert bzw. verklebt werden. Von einer Verlegung auf Klebeband wird abgeraten!
Die ausführliche Verlegeanleitung finden Sie im Download Center
Oder laden Sie sich die kompletten Verlegeanleitungen direkt hier herunter:
Verlegeanleitung Flotex