Verlegung
Die Bahnen werden parallel, an den Nähten einige Zentimeter überlappend ausgelegt, die Anschnitte an Wände, aufgehende Bauteile etc. werden grob vorgeschnitten. Zum Nahtschnitt wird mit der Trapezklinge entlang eines Stahllineals der obere Belag angeschnitten und dann mit der Hakenklinge getrennt. Beim Vorschneiden der unteren Bahn dient die Nahtkante der oberen Bahn als Führung.
Nach ausreichender Ablüftzeit (siehe Klebstoffempfehlung) werden die Belagsbahnen in das Klebstoffbett eingelegt und angerieben, wobei Lufteinschlüsse zu vermeiden sind. Eine Nassbettverklebung ist einer Haftbettverklebung vorzuziehen! Achten Sie beim Einlegen der Bahnen auf Passgenauigkeit der Nähte! Zur vollständigen Benetzung der Rückseite ist der gesamte Belag anzuwalzen.
Verschweißen
Wir empfehlen grundsätzlich die Nähte von Step Sicherheitsbelägen zu verschweißen (kalt oder thermisch). Alle Nähte von Step Sicherheitsbelägen können frühestens 2 Stunden und spätestens einen Tag nach der Verklebung kalt verschweißt werden (siehe Angaben des Kaltschweißmittelherstellers). Eine thermische Verschweißung ist frühestens 24 Stunden nach der Verklebung mit dem passenden Schweißdraht und der 5 mm-Spezial-Schnellschweißdüse für polyurethanbeschichtete Bodenbeläge bei einer Temperatur von ca. 400 °C durchzuführen.
Die ausführliche Verlegeanleitung finden Sie im Download Center
Oder laden Sie sich die komplette Verlegeanleitung direkt hier herunter:
Verlegeanleitung Step