Novilux
Arbeiten und Wohnen hat viele Facetten. Ebenso vielseitig zeigt sich die Novilux-Kollektion: Inspirierende Farben und ausdrucksstarke Dessins bieten zahlreiche Optionen für Bodengestaltungen im Wohn- und Arbeitsbereich.

Novilux-Böden erfüllen in Verbindung mit dem LDF-Schaumträger erhöhte Anforderungen an das Trittschallverbesserungsmaß und bieten besten Gehkomfort. Durch die spezielle Aquagrip-Oberfläche wird eine Trittsicherheit der Klasse R10 gewährleistet. Die 4 m breiten Bahnen machen eine
einfache und schnelle Verlegung möglich.
Dank des einzigartigen Rapports von 150 cm und der exzellenten Druckbilder garantiert Novilux edelste Flächenoptiken und abgestimmte Farbverläufe. Die neuen, innovativen Oberflächenprägungen sorgen zusätzlich für authentische Gestaltungsmöglichkeiten.
Produktaufbau:
1 Kompakte CDF-Rückenkonstruktion (Natura/Compacta) / LDF-Schaumträger (Traffic/Design)
2 Dimensionsstabiler Glasvlieskern
3 Prägnanter Druckbildträger
4 Transparente Nutzschicht, teilweise mit Einstreuungen (abhängig vom Dessin)
5 Strapazierfähige Diamant XS-Oberflächenversiegelung + Aquagrip / Noviclean
Die Novilux-Kollektion bietet eine einzigartige Auswahl an Bodenbelägen, die neben den besonderen Designs und exklusiven Farben auch durch besondere Produktvorteile punktet.
LDF-Schaumträger / CDF-Rückenkonstruktion
Der einzigartige LDF-Schaumträger bewirkt mit seiner hohen Dichte in Kombination mit einer offenen Porenstruktur eine optimale Absorbierung der auftretenden Kräfte und garantiert dem Boden dauerhafte Flexibilität und ein exzellentes Rückstellvermögen. Diese Rückenkonstruktion kommt bei Novilux Traffic und Design zum Einsatz.
Bei den Kalanderbelägen Novilux Natura und Compacta wird der kompakte CDF-Rücken eingesetzt, der die Widerstandsfähigkeit des Bodens deutlich erhöht und ein ausgezeichnetes Resteindruckverhalten garantiert. Diese feste, jedoch flexible Unterschicht sorgt für Stabilität und hohe Qualität.
Diamant XS + Noviclean
Die Diamant-Oberflächenversiegelung macht hohe Funktionalität möglich. Hart, kratzfest und dauerhaft wie ein Diamant schützt sie den Boden effektiv, lässt ihn gepflegt aussehen und sichert dank Noviclean einfachste Reinigung und Pflege.
Aquagrip
Dank der besonderen Oberfläche sind alle Novilux-Bodenbeläge besonders trittsicher und rutschhemmend, vor allem bei feuchten Oberflächen. Aquagrip gibt Halt, macht den Boden griffig und verhindert Ausrutschen bei Nässe.
Die neue Novilux-Kollektion bietet eine einzigartige Auswahl an Bodenbelägen, die neben den besonderen Designs und exklusiven Farben auch durch besondere Produktvorteile punktet.
LDF-Schaumträger / CDF-Rückenkonstruktion
Der einzigartige LDF-Schaumträger bewirkt mit seiner hohen Dichte in Kombination mit einer offenen Porenstruktur eine optimale Absorbierung der auftretenden Kräfte und garantiert dem Boden dauerhafte Flexibilität und ein exzellentes Rückstellvermögen. Diese Rückenkonstruktion kommt bei Novilux Traffic und Design zum Einsatz.
Bei den Kalanderbelägen Novilux Natura und Compacta wird der kompakte CDF-Rücken eingesetzt, der die Widerstandsfähigkeit des Bodens deutlich erhöht und ein ausgezeichnetes Resteindruckverhalten garantiert. Diese feste, jedoch flexible Unterschicht sorgt für Stabilität und hohe Qualität.
Diamant XS + Noviclean
Die Diamant-Oberflächenversiegelung macht hohe Funktionalität möglich. Hart, kratzfest und dauerhaft wie ein Diamant schützt sie den Boden effektiv, lässt ihn gepflegt aussehen und sichert dank Noviclean einfachste Reinigung und Pflege.
Aquagrip
Dank der besonderen Oberfläche sind alle Novilux-Bodenbeläge besonders trittsicher und rutschhemmend, vor allem bei feuchten Oberflächen. Aquagrip gibt Halt, macht den Boden griffig und verhindert Ausrutschen bei Nässe.
Eine nachhaltige Lösung
Novilux wird nach den neuesten Erkenntnissen der PVC-Technologie hergestellt, wobei Rohstoffe und Prozesse mit geringsten Umweltauswirkungen verwendet werden. Novilux ist zu 100% recyclebar und enthält bis zu 40% wiederverwertetes Recyclingmaterial. Die Produkte erfüllen die aktuellen Anforderungen an die VOC-Emissionsklassen (VOC = flüchtige organische Verbindungen) und die höchsten Raumklima-Standards gemäß dem aktuellen AgBB-Bewertungsschema. Novilux ist vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) bauaufsichtlich zugelassen und somit für die Verwendung in öffentlichen Aufenthaltsräumen geeignet.
Forbo bietet zu allen seinen Produkten eine breite Palette an weiterführenden Informationen. Bitte laden Sie technische Daten, Verlegeempfehlungen, Reinigungs- und Pflegeanleitungen, Musterausschreibungstexte und weitere Informationen aus unseren Download Center herunter:
Download Center
Sie können die technischen Daten zu Novilux aber auch direkt hier herunterladen:
Technische Daten Novilux
Die Ausschreibungstexte zu Novilux bieten wir Ihnen in den Dateiformaten GAEB und rtf zum Download an.
Sie finden diese Dateien im Bereich Downloads oder direkt hier zum Download:
GAEB:
Novilux Ausschreibungstext (GAEB)
Textformat:
Novilux Ausschreibungstext (rtf)
Forbo bietet zu allen seinen Produkten eine breite Palette an weiterführenden Informationen. Sie finden technische Daten, Verlegeempfehlungen, Reinigungs- und Pflegeanleitungen, Musterausschreibungstexte und weitere Informationen im Bereich
Downloads
Hinweise zur Reinigung und Pflege von Novilux Bodenbelägen
Novilux wird werkseitig mit einer strapazierfähigen Diamant-Oberflächenversiegelung ausgeliefert. Dieser Oberflächenschutz bewirkt einen geringen Pflegeaufwand und reduziert die Unterhaltskosten nachhaltig.
Bauschlussreinigung
• Bodenbelag maschinell mit Einscheibenmaschine oder Scheuersaugautomat reinigen.
• Schmutzflotte aufnehmen
• Mit klarem Wasser gründlich nachspülen und wieder aufnehmen.
Erstpflege
Eine Erstpflege des Belages ist grundsätzlich nicht notwendig.
Bei starker mechanisch/chemischer Beanspruchung (z.B. Frisiersalon) und Verletzung der Belagsoberfläche im Zuge der Bauphase sollte die Belagsoberfläche zusätzlich mit einer geeigneten Polyurethanbeschichtung geschützt werden. Der Glanzgrad ist über die Auswahl der Beschichtung (glänzend, seidenmatt, matt) zu bestimmen.
Vor der Beschichtung des Belages muss aber zwingend eine mechanische Reinigung der Belagsoberfläche erfolgen (siehe Grundreinigung) um die Adhäsion der Beschichtung zu verbessern.
Unterhaltsreinigung
Beseitigung von lose aufliegendem Schmutz:
• Saugen oder Feuchtwischen
Beseitigung von geringfügig haftenden Verschmutzungen:
• Sprühreinigung
• Zu reinigende Bereiche nebelfeucht einsprühen
• Den angelösten Schmutz über saugfähige Reinigungstextilien aufnehmen
Beseitigung von haftenden Verschmutzungen:
• Flächen im Zwei-Eimer-System mit Breitwischmopp reinigen (z. B. bei Flächendesinfektion)
• Bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen Zwischenreinigung mit Einscheibenmaschine durchführen
• Großflächen mit Scheuersaugautomaten abfahren
• Randbereiche manuell reinigen
Die ausführliche Reinigungs- und Pflegeanleitung finden Sie im Download Center
Sie können diese aber auch direkt hier herunterladen:
Reinigungs- und Pflegeanleitung Novilux
Verlegehinweise für Novilux
Novilux-Bodenbeläge von Forbo kann auf jeden verlegereifen Untergrund verlegt werden. Der Untergrund muss fest, tragfähig, dauertrocken und eben sein. Es gelten die einschlägigen nationalen Vorschriften.
Resteindrücke durch hohe Punktlasten, die besonders im Streiflicht sichtbar werden, lassen sich bei elastischen Bodenbelägen nicht ganz vermeiden. Sie können jedoch durch die Auswahl und Auftragsmenge des Klebstoffs, eine ordnungsgemäße Verarbeitung und nicht zuletzt durch die Verwendung geeigneter Stuhl- und Möbelgleiter (Rollen) gemäß EN 12529, auf ein Minimum reduziert werden. Ebenso sind die Farbauswahl der Bodenbeläge und die Lichtverhältnisse in den zur Verlegung kommenden Räumen entsprechend Einfluss nehmend. Wir bitten Sie, die genannten Faktoren bei der Auswahl der Hilfsstoffe (Spachtelmasse, Klebstoff etc.) zu berücksichtigen und ggf. mit Ihrem Auftraggeber zu besprechen.
Vorbereitung
Um optimale Verarbeitungsbedingungen zu erreichen, darf die Unterbodentemperatur 15° C nicht unterschreiten. Die Raumtemperatur muss mindestens 18° C betragen. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte 65% nicht überschreiten. Der Bodenbelag sowie alle Hilfs- und Werkstoffe müssen eine Mindesttemperatur von 18° C aufweisen.
Vor dem Verlegen ist zu prüfen, ob der Bodenbelag aus einer Anfertigung stammt (s. Rollenetiketten). Um Farb- oder Musterabweichungen zu vermeiden, sind die Rollen ihren Nummern nach, auf- oder absteigend zu verlegen.
Verlegung
Die Bahnen werden parallel, an den Nähten einige Zentimeter überlappend ausgelegt, die Anschnitte an Wände, aufgehende Bauteile etc. werden grob vorgeschnitten. Zum Nahtschnitt wird mit der Trapezklinge entlang eines Stahllineals der obere Belag angeschnitten und dann mit der Hakenklinge getrennt. Beim Vorschneiden der unteren Bahn dient die Nahtkante der oberen Bahn als Führung.
Durch Einsatz von Spezialwerkzeugen kann der Nahtschnitt erleichtert werden. Bei den Holzoptiken sollte der Nahtschnitt stets so ausgeführt werden, dass an der einen Bahn eine „Holzfuge“ stehen bleibt (Schnitt ca. 2-3 mm neben der „Holzfuge“) und bei der benachbarten Bahn diese Holzfuge um ca. 2 - 3 mm entfernt wird. Dies gilt auch für alle Referenzen mit der werkseitig gefasten Naht Novigrout!
Verschweißen
Wir empfehlen grundsätzlich die Nähte von Novilux zu verschweißen (kalt oder thermisch).
Die ausführliche Verlegeanleitung finden Sie im Download Center
Oder laden Sie sich die komplette Verlegeanleitung direkt hier herunter:
Verlegeanleitung Novilux
Sie möchten mehr über Novilux erfahren? Laden Sie sich die Broschüre zur Kollektion ganz einfach herunter oder lesen Sie die Broschüre als epaper.
Broschüre downloaden:
Download Novilux-Broschüre
Broschüre als epaper lesen:
Novilux-Broschüre als epaper