Land auswählen

Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2

marmoleum
vivace

Eine Mischung von acht Farben, die in der Summe ein harmonisches Farbspiel ergibt, bringt Bewegung auf den Boden. Vivace lebt von starken Kontrasten und steht in neun Farbgebungen als Favorit für ausdrucksstarke Flächen und für Kombinationen zur Auswahl.

Farbübersicht

Marmoleum Vivace

    Produktprofil

    Räume natürlich gestalten...

    ... mit einem CO2-neutral hergestellten Bodenbelag.
    Marmoleum - Linoleum von Forbo Flooring - steht für Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit und verbindet ökologische Werte mit zeitgemäßem Design.

    Das Marmoleum-Farbangebot lädt mit fünf verschiedenen Strukturen
    (Real | Fresco | Terra | Vivace | Splash)
    zu kreativen Gestaltungskonzepten ein. Kombinationen verschiedener Optiken sind nahezu unbegrenzt möglich.

    SCHÖN WIE DIE NATUR
    • gefertigt aus natürlichen Rohstoffen, davon 73 % schnell nachwachsend
    • emissionsarm, frei von PVC, Weichmachern und Synthese-Kautschuk
    CO2-neutral hergestellt
    • trägt zu einem gesunden Raumklima bei

    VON KLASSISCH BIS MODERN
    • echt und unverfälscht wie Holz und Stein
    • brillante Farben mit feinsten Abstufungen
    • fünf organische Strukturen mit natürlicher Ausstrahlung
    • einzigartige Farbvielfalt für kreative Bodenkonzepte

    MULTI-TALENT MIT ARCHITEKTONISCHER TRADITION
    • vielseitig in der Anwendung, langlebig im Einsatz
    • einfach zu verlegen ohne Verfugen der Nähte
    • pflegeleicht dank Topshield pro-Oberflächenvergütung
    • beliebter Bodenklassiker in bewährter Qualität

    Marmoleum Fresco 3271 & Splash 3430

    Umwelt

    Marmoleum - von der Natur gemacht

    bis zu 98 % NATÜRLICHE ROHSTOFFE
    bis zu 73 % SCHNELL NACHWACHSEND
    bis zu 43 % RECYCLINGANTEIL


    Marmoleum ist ein natürliches, nachhaltiges Produkt und die Linoleummarke von Forbo Flooring. Die Natur liefert die Grundlage für diesen einzigartigen Bodenbelag: Aus den Samen der Flachspflanzen wird Leinöl gewonnen – der wertvolle Hauptbestandteil der Linoleum-Rezeptur.

    In Verbindung mit Naturharzen und Holzmehl entsteht ein Gemisch aus schnell nachwachsenden Rohstoffen, das mit Kalksteinmehl und Farbpigmenten angereichert auf ein Jutegewebe kalandriert wird. Das Ergebnis ist ein CO2-neutral hergestellter Bodenbelag mit bester Öko-Bilanz und hervorragenden Materialeigenschaften.
    Hier erfahren Sie mehr über die CO2-neutrale Herstellung

    VIELFACH AUSGEZEICHNET
    Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Umwelt und nachfolgenden Generationen sind wichtige Bestandteile unseres täglichen Handelns. Wir arbeiten unaufhörlich daran, unsere Produkte weiter zu entwickeln und den Produktionsprozess klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass jeder, der in irgendeiner Weise mit unseren Bodenbelägen in Berührung kommt, mit Ihnen plant, auf Ihnen arbeitet, wohnt oder spielt von unseren Anstrengungen profitiert. Für unsere Bemühungen wurden wir weltweit ausgezeichnet.
    Erfahren Sie mehr über unsere Prädikate

    Marmoleum CO2 neutral

    Besonderheiten

    Forbo Linoleum mit Topshield pro

    Verbesserte Performance

    Marmoleum mit Topshield Pro ist in vielerlei Hinsicht ein nachhaltiger Bodenbelag. Entwickelt auf der Basis neuester Technologien beinhaltet die neue Schutzformel eine dreifach bessere Wirkung. Sie erlaubt einfachste Reinigung und garantiert langfristig ein perfektes Erscheinungsbild.

    ✔ Fleckbeständigkeit – Die gleichmäßig dichte Oberfläche macht Marmoleum noch beständiger gegen färbende Substanzen

    ✔ Strapazierfähigkeit – Dank optimierter Oberfläche ist Marmoleum nun noch robuster gegen die Spuren des Alltags.

    ✔ Sofortige Nutzung – Nach der Verlegung ist der Bodenbelag ohne zusätzliche Maßnahmen sofort nutzbar.


    TopshieldPro

    Technische Daten

    Download Center

    Die technischen Daten zu Marmoleum Real – Fresco – Terra – Vivace – Splash können Sie direkt hier herunterladen:

    Technische Daten Marmoleum Real – Fresco – Terra – Vivace – Splash

    Forbo bietet zu allen seinen Produkten eine breite Palette an weiterführenden Informationen. Sie finden technische Daten, Verlegeempfehlungen, Reinigungs- und Pflegeanleitungen, Musterausschreibungstexte und weitere Informationen im Bereich Downloads

    Forbo Technische Spezifikationen

    Ausschreibungstexte/BIM

    Marmoleum Ausschreibungstexte

    Die Ausschreibungstexte zu Marmoleum Real, Fresco, Vivace, Terra und Splash bieten wir Ihnen im Dateiformat Word zum Download Download Center an.

    Sie finden diese Dateien im Bereich Downloads oder direkt hier zum Download:
    Submissionstext Marmoleum Marbled (word)

    Zu diesem Produkt bieten wir auch BIM-Daten. Klicken Sie hier

    Forbo Ausschreibungstext

    Reinigung

    Reinigung Marmoleum

    Hinweise zur Reinigung von Marmoleum

    Forbo Linoleum wird werkseitig mit Topshield pro ausgeliefert. Diese Oberflächenvergütung bietet beste Nutzungseigenschaften und ist die Basis für effiziente Reinigung.

    Bauschlussreinigung
    Belag maschinell mit einer Einscheibenmaschine oder einem Scheuersaugautomaten reinigen.
    Hinweis: Das werkseitige Pflegefinish darf durch die Reinigung nicht entfernt oder beschädigt werden!

    Unterhaltsreinigung
    Je nach Beanspruchung und Beeinträchtigung der Optik Gehspuren und leichte Verschmutzungen nach Spray-Cleaner-Methode mit Einscheibenmaschine, Pad und Spray-Cleaner entfernen. Hierbei werden gezielt - auch partiell - Pflegesubstanzen auf den Bodenbelag gesprüht, Gehspuren entfernt und die Oberfläche wieder geschlossen.

    Mehr zur Reinigung von Forbo Linoleum erfahren Sie auch in unseren Videos

    Die ausführliche Reinigungsanleitung finden Sie im Download Center

    Sie können diese aber auch direkt hier herunterladen:
    Linoleum Reinigungsanleitung

    Reinigung Marmoleum

    Verlegung

    Verlegung von Marmoleum

    Verlegehinweise für Marmoleum

    Auf eine fachgerechte Verlegung ist bei Linoleum in jedem Fall zu achten.

    Untergrund
    Der Untergrund muss dauerhaft trocken, fest, tragfähig und eben sein. Die Oberfläche sollte geschliffen und frei von Staub sein. Die einschlägigen landesspezifischen Vorschriften und Merkblätter sind zu beachten.

    Vorbereitung
    Vorab ist ein Verlegeplan zu erstellen. Der Belag sollte 24 Stunden vor der Verlegung bei einer Temperatur von mindestens 18°C stehend akklimatisiert werden. Die raumklimatischen Bedingungen müssen mind. 15°C Unterbodentemperatur und 18°C Raumtemperatur betragen und die relative Luftfeuchtigkeit sollte 65 % nicht übersteigen.

    Zuschnitt
    Der Grobschnitt der Bahnen mit einer Längenzugabe von mindestens 1 cm pro Laufmeter, maximal 10 cm.

    Verlegung
    Für die Verklebung von Linoleum empfehlen wir geeignete EC 1 Dispersionsklebstoffe zu verwenden. Zunächst sind die Werkskanten mit dem Forbo Trimmer oder einem geeigneten Kantenschneider (1,5 - 2,0 cm) zu beschneiden. Nach passgenauem Anschneiden * der Bahnen, wird der Belag richtungsgleich ins nasse Klebstoffbett eingelegt. Die Bahnen und speziell die Kopfenden sind einzuwalken. Anschließend ist der Belag zunächst mit einer mehrgliedrigen Walze (mind. 70 kg) anzuwalzen, Klebstoffreste oder eventuelle Klebstoffflecken sofort mit Wasser entfernen. Der Nahtschnitt erfolgt (auf 0,3 - 0,5 mm Luft) mit einem leichten Unterschnitt mittels eines Nahtanreißers und Hakenmessers oder mit dem Forbo Trimmer im Kleberbett. Der frisch verlegte Belag darf bis zum vollständigen Abbinden des Klebstoffes ** nicht belastet werden.

    Verfugung
    Sobald der Klebstoff abgebunden hat, kann der Belag mit Marmoweld-Schmelzdraht unter Verwendung einer 5 mm Schnellschweißdüse verfugt werden. Die Fräsbreite sollte max. 3,5 mm und die Frästiefe max. 2,5 mm betragen (Fräsblatt parabelförmig). Mittels Mozart-Abstossmesser mit Schweißnahtschlitten wird überschüssiges Material im warmen Zustand entfernt. Das belagsbündige Abstoßen erfolgt nach vollständigem Erkalten des Schmelzdrahtes mit dem Mozart-Abstossmesser ohne Schweißnahtschlitten.

    Die ausführliche Verlegeanleitung finden Sie im Download Center

    Oder laden Sie sich die komplette Verlegeanleitung direkt hier herunter:
    Marmoleum Bahnenware Verlegung

    Linoleum Bahnen ausrollen

    Tools und Services