Land auswählen

Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2

allura
material

Allura Dryback (DR) beinhaltet über 100 verschiedene Designs in verschiedenen Planken- und Fliesengrößen zur festen Verklebung. Alle Optiken werden in den Nutzschichten 0,70 und 0,55 mm angeboten, eine breite Auswahl auch in 0,40 mm.

Bei Bestellung Farb-Nr. bitte um folgende Angabe ergänzen:
DR + gewünschte Nutzschichtdicke: Bsp: 0,70 = DR7

Eine umfangreiche Auswahl ist dekorgleich auch in anderen Produktvarianten erhältlich:
Flex (FL), Click Pro (CL), Ease (EA), Puzzle (PZ)

Farbübersicht

Allura Material

    Produktprofil

    Allura Dryback

    Allura Dryback zeigt die komplette Bandbreite an Designmöglichkeiten zur festen Verklebung und bietet folgende Vorteile:

    • Langlebige Produktlösung für höchste Beanspruchung
    • Beste Performance dank vollflächiger Verklebung
    • Maximale Auswahl an Farben, Formen und Formaten

    Alle Optiken werden in den Nutzschichten 0,70 und 0,55 mm angeboten, eine breite Auswahl auch in 0,40 mm.

    Allura Dryback beinhaltet über 100 verschiedene Designs in unterschiedlichen Planken- und Fliesengrößen. Hinzugekommen sind kreisförmige Fliesen, mit denen farbige Akzente gesetzt werden können.

    Die Kollektion besteht aus zwei Designrichtungen:
    Allura Wood und Allura Material

    Allura dryback icon

    Allura Circle

    Allura Circle

    Neu in der Allura Kollektion ist Circle, eine kreisförmige Fliese in einer Größe von 50 x 50 cm. Hieraus wird ein Kreis mit einem Durchmesser von 40 cm geschnitten. Sie bieten perfekte Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Designs dieser Kollektion. Allura Circle wird mit einer Nutzschicht von 0,70 mm (DR7) angeboten.

    Made with passion

    Allura, made with passion

    Mit jahrelanger Erfahrung, großem Know-how und viel Leidenschaft entwickeln wir Designbeläge stetig weiter. Die Marke Allura steht seit jeher für authentische Optiken, hohe Produktqualität und ein facettenreiches Programm.

    Allura-Designbeläge liefern mit ihrer umfangreichen Auswahl an Farben, Formaten und Konstruktionen passende Bodenlösungen für moderne Gebäudeanforderungen: individuell, innovativ und flexibel abgestimmt auf die Bedürfnisse der Menschen in ihrem Arbeits- und Wohnumfeld.

    Das bisherige Programm wird erweitert um zukunftsfähige Produktausführungen zur schnellen Installation mit kurzen Ausfallzeiten und rückstandsloser Wiederaufnahme.

    Allura luxury vinyl tiles; the story of Arjen Roelofs

    Besonderheiten

    Allura-Designbeläge

    Made in Europe
    Alle Allura-Produkte werden nach den höchsten Qualitäts- und Umweltmanagementstandards in den Niederlanden produziert. Zum Einsatz kommen neueste Technologien. Das Innovationsteam hat gemeinsam mit Produktmanagement und Design ein Produkt geschaffen, das seinesgleichen sucht. Unser Produktionsverfahren ermöglicht es, dass keine Planke oder Fliese der anderen gleicht. Das sorgt für besonders authentische Flächen. Die PUR-Oberflächenvergütung schützt den Bodenbelag und sorgt für eine einfache Reinigung und Pflege.

    Phthalatfrei
    Die Allura Designbeläge sind phthalatfrei und entsprechen den Vorgaben der REACH*-Verordnung.

    Umwelt_Europe_Phthalatefree_357x268

    Umwelt

    Allura – geprüfte Qualität

    Die „Indoor Air Comfort GOLD - certified product“ Zertifizierung kombiniert die höchsten geltenden Standards der einzelnen europäischen Bewertungssysteme und Gütezeichen an emissionsarme Produkte in einem Gütesiegel. Mit dem goldenen Gütesiegel werden nur solche Produkte ausgezeichnet, die alle strengen Richtlinien und Grenzwerte einhalten und als besonders emissionsarm gelten.

    Indoor Air Comfort Gold

    Technische Daten

    Download Center

    Forbo bietet zu allen seinen Produkten eine breite Palette an weiterführenden Informationen. Bitte laden Sie technische Daten, Verlegeempfehlungen, Reinigungs- und Pflegeanleitungen, Musterausschreibungstexte und weitere Informationen aus unseren Download Center herunter:
    Download Center

    Sie können die technischen Daten aber auch direkt hier herunterladen:
    Allura Technische Daten

    Forbo_Allura_Technische-Daten

    Verlegung

    Verlegung von Allura

    Verlegehinweise für Allura Designbeläge

    Allura Designbodenbeläge von Forbo können auf jeden verlegereifen Untergrund verlegt werden. Der Untergrund muss fest, tragfähig, dauertrocken und eben sein. Es gelten die einschlägigen nationalen Vorschriften.

    Vorbereitung
    Um optimale Verarbeitungsbedingungen zu erreichen, darf die Unterbodentemperatur 15° C nicht unterschreiten. Die Raumtemperatur muss mindestens 18° C betragen. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte 65% nicht überschreiten. Der Bodenbelag sowie alle Hilfs- und Werkstoffe müssen eine Mindesttemperatur von 18° C aufweisen.

    Die Beläge sollten mind. 24 Stunden vor der Verlegung im verpackten Zustand flach liegend, in den zur Verlegung vorgesehenen Räumlichkeiten akklimatisiert und erst vor der Verlegung der Verpackung entnommen werden.

    Verlegung
    Vor der Verlegung sollte berücksichtigt werden: Prägung, Maserung, richtungsgebundene Musterung und das Spiel des Lichtes auf der Oberfläche spielen für die Erzeugung des Gesamterscheinungsbilds eine wichtige Rolle. Deshalb empfehlen wir, vor der Verlegung einen Verlegeplan zu erstellen. Eine Trockenauslegung vor der Verlegung erleichtert es, eine optimale Flächenwirkung zu ermitteln.

    Die verschiedenen Formate werden unverfugt verlegt. Je nach Art der Bodengestaltung mit Forbo Designbelägen erfolgt die Verlegung anhand vermessener Schnurschläge. Idealerweise beginnt man mit der Verlegung in der Raummitte.

    Die ausführliche Verlegeanleitung finden Sie im Download Center

    Oder laden Sie sich die komplette Verlegeanleitung direkt hier herunter:
    Verlegeanleitung Allura

    Allura Verlegung

    Reinigung und Pflege

    Reinigung und Pflege

    Hinweise zur Reinigung und Pflege von Designbelägen

    Allura Designbeläge werden werkseitig mit einer strapazierfähigen PUR-Oberflächenvergütung ausgerüstet. Dieser Oberflächenschutz bewirkt einen geringen Pflegeaufwand und reduziert die Unterhaltskosten nachhaltig.

    Bauschlussreinigung
    Je nach Bauverschmutzung und Flächengröße:
    • Flächen im Zwei-Eimer-System mit Breitwischmopp oder Schrubber reinigen bzw.
    • Bodenbelag maschinell mit Einscheibenmaschine oder Scheuersaugautomat reinigen.
    • Schmutzflotte aufnehmen
    • Mit klarem Wasser gründlich nachspülen und wieder aufnehmen

    Erstpflege
    Eine Erstpflege des Belages ist grundsätzlich nicht notwendig.
    Je nach zu erwartender Beanspruchung (z. B. Frisiersalon) und mechanischer Verletzung der Belagsoberfläche im Zuge der Bauphase kann die Belagsoberfläche zusätzlich mit einer geeigneten Polyurethanbeschichtung geschützt werden. Der Glanzgrad ist über die Auswahl der Beschichtung (glänzend, seidenmatt, matt) zu bestimmen.

    Unterhaltsreinigung
    Beseitigung von lose aufliegendem Schmutz:
    • Saugen oder Feuchtwischen

    Beseitigung von geringfügig haftenden Verschmutzungen:
    • Sprühreinigung
    • Zu reinigende Bereiche nebelfeucht einsprühen
    • Den angelösten Schmutz über saugfähige Reinigungstextilien aufnehmen

    Beseitigung von haftenden Verschmutzungen:
    • Flächen im Zwei-Eimer-System mit Breitwischmopp reinigen (z. B. bei Flächendesinfektion)
    • Bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen Zwischenreinigung mit Einscheibenmaschine durchführen
    • Großflächen mit Scheuersaugautomaten abfahren
    • Randbereiche manuell reinigen

    Die ausführliche Reinigungs- und Pflegeanleitung finden Sie im
    Download Center

    Sie können diese aber auch direkt hier herunterladen:
    Reinigungs- und Pflegeanleitung Allura Designbeläge

    Allura

    Ausschreibungstexte

    Forbo_Ausschreibungstexte_Allura