Land auswählen

Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2

Gesamtschule Wasseramselweg Köln

  • Forbo_Gesamtschule Wasseramselweg Köln_Manos Meisen
  • Forbo_Gesamtschule Wasseramselweg Köln_Manos Meisen
  • Forbo_Gesamtschule Wasseramselweg Köln_Manos Meisen

Die Gesamtschule Wasseramselweg in Köln ist eine moderne und vielfältige Schule, die sich durch ihr breites Bildungsangebot und ein starkes soziales Miteinander auszeichnet. Als integrative Schule wird großen Wert darauf gelegt, Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Begabung und Herkunft zu fördern. Die Gesamtschule bietet ein umfassendes Fächerangebot von der Sekundarstufe I bis zum Abitur.

Die Schule zeichnet sich durch eine offene, freundliche Architektur aus und bietet Schülerinnen und Schülern eine zeitgemäße Lernumgebung. Bei der Planung des Schulgebäudes wurde besonders auf die architektonische Funktionalität sowie auf die pädagogischen Bedürfnisse geachtet. Nachhaltigkeit spielte eine wichtige Rolle beim Bau der Gesamtschule. Um die ökologischen Standards zu erfüllen, wurden energieeffiziente Materialien und Technologien verwendet, wie zum Beispiel moderne Fenster oder ein Heiz- und Lüftungssystem.

Die Innenraumgestaltung ist bewusst modern und flexibel konzipiert, um eine angenehme und förderliche Lernatmosphäre zu schaffen. Natürliche Materialien wie Holz und ökologisch unbedenkliche Werkstoffe wurden verwendet um nicht nur ästhetische, sondern auch nachhaltige und gesunde Lernumgebungen zu gestalten. Als Fußboden fiel daher die Wahl auf Marmoleum von Forbo. Dieser klimapositiv hergestellte Bodenbelag passt in einem hellen Gelbton perfekt in das freundliche Farbkonzept und ist zudem besonders nachhaltig. Dank seiner Widerstandsfähigkeit ist er außerdem ideal für stark frequentierte Bereiche wie Schulen geeignet und hält täglichen Beanspruchungen durch Schüler, Möbel und Reinigungen problemlos stand.

Die Gesamtschule Wasseramselweg ist somit nicht nur ein funktionales Bildungsgebäude, sondern auch ein Beispiel für nachhaltigen und integrativen Schulbau, der den pädagogischen Anforderungen der Zukunft gerecht wird. Daher erhielt die Gesamtschule Wasseramselweg das Zertifikat „Nachhaltiges Bauen“. Mit diesem werden Objekte ausgezeichnet, bei denen ein positiver Beitrag zum Klimaschutz und der Einsatz von Marmoleum im Fokus stehen.

Nicht nur bei den verwendeten Materialien, sondern auch bei der Bodenverlegung wurde viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Aus diesem Grund sind die Verlegereste im Rahmen unseres Back-to-the-Floor-Rücknahmeprogramms in Big Bags gesammelt, zurück in unser Werk transportiert, recycelt und für die Herstellung neuer Marmoleum Böden wiederverwendet worden. Mehr erfahren Sie hier.

Ort Köln
Fertigstellung 2024
Ausführung Parkett Interfloor GmbH
Fotograf Manos Meisen Fotografie

Verwendete Materialien

Dokument herunterladen

  • Document