Laufende Reinigung (Unterhaltsreinigung)
Beseitigung von lose aufliegendem Schmutz:
• Saugen oder Feuchtwischen
Beseitigung von geringfügig haftenden Verschmutzungen:
• Sprühreinigung
• Zu reinigende Bereiche nebelfeucht einsprühen
• Den angelösten Schmutz über saugfähige Reinigungstextilien aufnehmen
Beseitigung von haftenden Verschmutzungen:
• Flächen im Zwei-Eimer-System mit Breitwischmopp reinigen (z. B. bei Flächendesinfektion)
• Bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen Zwischenreinigung mit Einscheibenmaschine durchführen
• Großflächen mit Scheuersaugautomaten abfahren. Randbereiche manuell reinigen
Beseitigung von Begehspuren:
• Gehspuren und leichte Verschmutzungen nach Spray-Cleaner-Methode mit Einscheibenmaschine, Pad und Spray-Cleaner entfernen. Hierbei werden gezielt - auch partiell - Pflegesubstanzen auf den Bodenbelag gesprüht, Gehspuren entfernt und die Oberfläche wieder geschlossen.
• Regelmäßiges Polieren verdichtet die Oberfläche, erhöht die Strapazierfähigkeit und reduziert die Schmutzanhaftung.
Die ausführlichen Reinigungs- und Pflegeanleitungen für Colorex finden Sie im Download Center
Sie können diese aber auch direkt hier herunterladen:
Reinigungs- und Pflegeanleitung Colorex