1924 gab der Maatschappij voor Bollencultuur (Gesellschaft für Zwiebelkultur) dem Architekten J. Zietsma ein Befehl, ein prestigeträchtiges Gebäude zu entwerfen. Das Anwesen ist in einer Variante des bekannten Amsterdamer Schulstils entworfen worden. In der (neuen) Haager Schule Populär wurde das Gebäude die "Glühbirne" genannt, daher dieser Name. Das Gebäude ist heute ein nationales Denkmal und wird von verschiedenen Firmen als Bürogebäude genutzt.
Architekt | EversPartners, Velsen-noord |
Ausführung | Motz Binnen, Heemskerk |
Fotograf | Erik Poffers |
Ort | Heemstede, NL |