Land auswählen

Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2

colorex
sd

Colorex SD erfüllt eine Doppelanforderung: Es ist gleichzeitig ableitfähig 1 x 106 ≤ R ≤ 1 x 108 Ω und isolierend nach VDE 0100-600 zum Schutz von Personen, die beim Kontakt mit spannungsführenden Teilen (< 500 V) Gefahren ausgesetzt sind.

Colorex SD eignet sich besonders für den Neubau von Laboren, Radiologischen Bereichen, für den Einsatz in der Elektro- und Pharmaindustrie sowie in Batterieräumen.

SD 150201 everest

Dicke 2 mm
Länge x Breite 61.5 cm x 61.5 cm
NCS S 0500-N
LRV 81%
Recyclinganteil 25%
Erneuerbare Energie 100%
  • Gewerblich Klasse 34
  • Industriell Klasse 43
  • Brandverhalten Bfl-s1
  • antistatisch
  • SD 150201 everest
  • SD 150201 everest
  • SD 150201 everest

Colorex SD

    Colorex EC/SD

    Colorex EC
    Highperformance

    Funktion
    Hochleitfähig (R < 10hoch6 Ω)

    Beschreibung
    Fest verklebt, mit größter Sicherheit zur Vermeidung von elektrostatischen Ladungen. Geeignet für Mensch-Schuh-Boden-System (IEC 61340-4-5).

    Einsatzgebiet
    Neubau von ESD-Bereichen, OPs/Intensivstationen, Reinräumen, Exschutzräumen, Elektro- und Pharmaindustrie.

    Colorex SD
    Performance

    Funktion
    Hochleitfähig (R < 10hoch8 Ω)

    Beschreibung
    Fest verklebt, mit sicherer Ableitung elektrostatischer Ladungen. Ist gleichzeitig isolierend nach VDE 0100- 600 (R > 5 x 10hoch4 Ω) und ableitfähig nach EN 61340-4-1.

    Einsatzgebiet
    Neubau von Laboren, Radiologischen Bereichen, Elektro- und Pharmaindustrie, Batterieräumen.

    Brochure Colorex 2020

    Colorex EC Profil

    Produktvorteile

    Konstante Leitfähigkeit über die gesamte Lebensdauer
    Die einzigartige Materialkonstruktion von Colorex ermöglicht ohne den Einsatz flüchtiger Antistatika eine konstante Leitfähigkeit über die gesamte Lebensdauer des Belages, unabhängig von Luftfeuchtigkeit und Temperatur.

    Reinraumtauglichkeit
    Erfüllt höchste Anforderungen an das Partikelemissionsverhalten und reduziert die Kontamination durch molekulare luftgetragene Partikel.

    Das Fraunhofer Institut, München, bescheinigt Colorex:
    • Partikelemissionsprüfung unter tribologischer Belastung und Reinraumtauglichkeit ISO-Klasse 2
    • Ausgasungsverhalten nach TD-GS/MC Verfahren

    Keim- und Partikelfreie Oberfläche
    Erfüllt höchste Hygieneanforderungen mit der antimikrobiellen, kompakten und porenfreien Oberfläche.

    Das Fraunhofer Institut testete Colorex auf:
    • Adhäsion von Mikroorganismen
    • Mikrobielle Verstoffwechselbarkeit

    Belastbar
    Ausgezeichnete Beständigkeit gegen dynamische und mechanische Beanspruchungen.

    Chemikalienbeständig
    Ausgezeichnete Chemikalienbeständigkeit dank hoher gleichmäßiger Verdichtung.

    100%-ige Reparaturfähigkeit
    Tiefe und lange Kratzer, Löcher sowie Verbrennungen lassen sich effektiv und spurlos entfernen ohne die ursprünglichen Eigenschaften des Belages zu beeinträchtigen.

    Dekontaminierbar
    Gefährliche Verunreinigungen durch Radionuklide können rückstandsfrei entfernt werden.

    Colorex Zertifizierungen

    Forbo und die Umwelt

    Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Umwelt ist Teil der Unternehmensstrategie von Forbo seit 1928. Das prägt das Unternehmen und die gesamte Geschäftstätigkeit. Umweltgerechte Produkte und Produktionsverfahren waren und sind fester Bestandteil des unternehmerischen Denkens und Handelns.

    Wir stellen alle unsere Vinylbeläge in Europa her. Alle Vinylprodukte von Forbo erfüllen die aktuellen und künftigen Anforderungen der REACH-Verordnung für chemische Stoffe in höchstmöglichem Maße.

    Erfahren Sie mehr über unser Umwelt-Engagement unter:
    Forbo und die Umwelt

    Forbo und die Umwelt

    Download Center

    Forbo bietet zu allen seinen Produkten eine breite Palette an weiterführenden Informationen. Bitte laden Sie technische Daten, Verlegeempfehlungen, Reinigungs- und Pflegeanleitungen, Musterausschreibungstexte und weitere Informationen aus unseren Download Center herunter:
    Download Center

    Sie können die technischen Daten zu Colorex aber auch direkt hier herunterladen:
    Technische Daten Colorex

    Forbo Technische Spezifikationen

    Colorex Ausschreibungstexte

    Die Ausschreibungstexte zu Colorex bieten wir Ihnen direkt hier zum Download an oder im Bereich Downloads.

    Submissionstext Colorex EC
    Submissionstext Colorex SD

    Forbo bietet zu allen seinen Produkten eine breite Palette an weiterführenden Informationen. Sie finden technische Daten, Verlegeempfehlungen, Reinigungs- und Pflegeanleitungen, Musterausschreibungstexte und weitere Informationen im Bereich
    Download Center

    Forbo Ausschreibungstext

    Colorex Reinigung

    Dauerhafter Werterhalt garantiert
    Tiefe und lange Kratzer, Löcher sowie Verbrennungen lassen sich bei Colorex auf einfache Art und Weise effektiv und spurlos beseitigen, ohne die ursprünglichen Eigenschaften des Belages zu beeinträchtigen. Die 100%-ige Reparaturfähigkeit ist ein besonderes Merkmal von Colorex.

    1. Material-Methode
    Tiefe Kratzer und andere Beschädigungen des Colorex-Bodenbelages lassen sich durch thermische Material-in-Material-Verschweißung beheben. Dazu wird ein Streifen des gleichen Belagmaterials erhitzt und direkt in die Beschädigung eingearbeitet. Nach Abschleifen und Polieren des reparierten Bereiches entsteht wieder ein homogenes Erscheinungsbild.

    • Problem
    Tiefe und lange Kratzer oder Löcher
    • Lösung
    Spurlose Reparatur durch Material-in-Material-Verschweißung

    2. Abrasiv-Methode
    Oberflächen-Beschädigungen wie Verbrennungen oder Migrationen, z. B. durch verfärbende Chemikalien, lassen sich mittels abrasiver Reinigungsmethoden bei Colorex einfach beseitigen. Dabei wird die Schleifpapierkörnung schrittweise erhöht, beginnend mit einer 80er Körnung bis hin zu 240. Anschließend wird durch Trockenpolieren mit abgestuften Pads die ursprüngliche Oberflächenqualität wieder hergestellt.

    • Problem
    Oberflächenschäden wie Verbrennungen oder Migrationen
    • Lösung
    Abrasive Reinigung

    Allgemeine Hinweise zur Reinigung und Pflege von Colorex

    Die ausführlichen Reinigungs- und Pflegeanleitungen für Colorex finden Sie im Download Center

    Sie können diese aber auch direkt hier herunterladen:
    Reinigungs- und Pflegeanleitung Colorex

    Methoden für dauerhaften Werterhalt

    Verlegung von Colorex

    Verlegehinweise für Colorex SD/EC
    Colorex kann auf jeden verlegereifen Untergrund verlegt werden. Der Untergrund muss fest, tragfähig, dauertrocken und eben sein. Es gelten die einschlägigen nationalen Vorschriften.

    1. Colorex fest verklebt
    Durch eine leitfähige Verlegung wird garantiert, dass unerwünschte elektrostatische Ladungen durch das dichte Netzwerk an feinen leitfähigen Leiterbahnen durch die gesamte Plattenstärke hindurch abfließen können. Die Ladungen werden durch den leitfähigen Klebstoff und die Kupferstreifen sicher abgeleitet. Falls ein leitfähiger Boden nicht erforderlich ist, kann Colorex auch mit normalem Klebstoff verlegt werden, als nicht leitfähige Variante Colorex Basic. Um höchste hygienische Anforderungen zu erfülllen, wird empfohlen Colorex farbgleich thermisch zu verschweißen.

    2. Colorex auf Doppelboden appliziert
    Doppelböden werden oft in Schaltzentralen, EDV- und Rechenanlagen eingesetzt, um in dem so geschaffenen Hohlraum sämtliche Installationen für Kommunikation und Strom zu integrieren. Außerdem werden Doppelböden in hochsensiblen Bereichen wie Reinräumen oft dazu genutzt, durch unzählige kleine Löcher und somit einer vergrößerten Strömungsquerschnittsfläche die Abluft aus dem Raum zu befördern. Hierdurch ergibt sich im Raum eine laminare Luftströmung von der Decke zum Boden. Colorex ist besonders dimensionsstabil und splittert nicht, wenn es im Verbund perforiert wird. Dies ist für Doppelbodenanwendungen in High-Tech-Bereichen und Reinräumen mit „Laminar Flow“-Luftbehandlung von größter Wichtigkeit. Dank der Formate und der einzigartigen Produkteigenschaften ist Colorex prädestiniert für die Applikation auf Doppelböden in Bereichen, in denen permanente Leitfähigkeit und emissionsarme Oberflächen mit geringstem Ausgasungsverhalten essentiell sind.

    Verlegung allgemein
    Die ausführliche Verlegeanleitung finden Sie im Download Center

    Oder laden Sie sich die komplette Verlegeanleitung direkt hier herunter:
    Verlegeanleitung Colorex SD/EC

    Colorex EC Verlegung

    Referenzen