Land auswählen

Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2

colorex
plus r10

Colorex Plus R10 wird lose verlegt und erreicht mittels dauerhafter Oberflächenprägung die Rutschhemmklasse R10. Dadurch ist das Produkt optimal geeignet für Bereiche, in denen Vorschriften bezüglich erhöhter Rutschsicherheit bestehen.

plus R10 661007 quartz

Dicke 10.3 mm
Länge x Breite 60.7 cm x 60.7 cm
NCS S 4005-R80B
LRV 31%
Recyclinganteil 69%
Erneuerbare Energie 100%
  • Gewerblich Klasse 34
  • Industriell Klasse 43
  • Brandverhalten Bfl-s1
  • Rutschhemmung R10
plus R10 661007 quartz

Colorex Plus R10

    Loose-Lay-System

    Bodensanierungen in Industrieunternehmen sind in der Regel eine kostenintensive Maßnahme. Produktionsstopps durch Umbauten von schwerem Arbeitsgerät und aufwendigen Untergrundsanierungen kosten bereits vor der Verlegung des neuen Bodenbelages viel Zeit und Geld. Dabei geht es auch anders: mit Colorex Plus von Forbo.

    Colorex Plus wird lose im laufenden Betrieb verlegt und ist sofort begehbar. Dank der innovativen Bienenwabenstruktur auf der Rückseite kann Colorex Plus auf problematischen Oberflächen verlegt werden.

    Folgende lose verlegbare Bodenlösungen von Forbo eignen sich hervorragend für den Einsatz im Objekt und in der Industrie:
    Colorex EC Plus verbindet die einzigartigen Vorteile der leitfähigen, kompakten und porenfreien Colorex EC-Oberfläche und bietet zusätzlich ein großes Plus an Flexibilität durch das Schwalbenschwanz-Verbindungssystem, welches das lose Verlegen auf jeder beliebigen, existierenden Bodenoberfläche ermöglicht.

    Colorex R10 Plus ist die ideale Lösung, wenn Leistung und Sicherheit höchste Priorität haben und raue Einsatzbedingungen vorherrschen. Der lose verlegbare High-Tech-Belag R10 Plus bietet sich an für Bereiche, in denen erhöhte Rutschsicherheit gefordert ist. Die einzelnen Platten werden über ein unsichtbares Schwalbenschwanz-System fest miteinander verbunden und liegen in allgemeinen industriellen Anwendungsbereichen, Produktions- und Werkstattbereichen genau richtig.

    Mit dem nicht leitfähigen Bodenbelagssystem Colorex Basic Plus kann jeder Industrieboden leicht und schnell renoviert werden. Dieser High-Tech-Vinylboden verfügt über ein geringes Resteindruckverhalten, hohe Verschleißfestigkeit und ist beständig gegen dynamische und mechanische Belastungen. Colorex Basic Plus ist prädestiniert für die allgemeine industrielle Verwendung.
    Brochure Colorex 2020

    Fast flooring logo

    Colorex Plus Bilder

    Download Center

    Forbo bietet zu allen seinen Produkten eine breite Palette an weiterführenden Informationen. Bitte laden Sie technische Daten, Verlegeempfehlungen, Reinigungs- und Pflegeanleitungen, Musterausschreibungstexte und weitere Informationen aus unseren Download Center herunter: Download Center

    Sie können die technischen Daten zu Colorex aber auch direkt hier herunterladen:
    Technische Daten Colorex

    Forbo Technische Spezifikationen

    Colorex Reinigung

    Dauerhafter Werterhalt garantiert
    Tiefe und lange Kratzer, Löcher sowie Verbrennungen lassen sich bei Colorex auf einfache Art und Weise effektiv und spurlos beseitigen, ohne die ursprünglichen Eigenschaften des Belages zu beeinträchtigen. Die 100%-ige Reparaturfähigkeit ist ein besonderes Merkmal von Colorex.

    1. Material-Methode
    Tiefe Kratzer und andere Beschädigungen des Colorex-Bodenbelages lassen sich durch thermische Material-in-Material-Verschweißung beheben. Dazu wird ein Streifen des gleichen Belagmaterials erhitzt und direkt in die Beschädigung eingearbeitet. Nach Abschleifen und Polieren des reparierten Bereiches entsteht wieder ein homogenes Erscheinungsbild.

    • Problem
    Tiefe und lange Kratzer oder Löcher
    • Lösung
    Spurlose Reparatur durch Material-in-Material-Verschweißung

    2. Abrasiv-Methode
    Oberflächen-Beschädigungen wie Verbrennungen oder Migrationen, z. B. durch verfärbende Chemikalien, lassen sich mittels abrasiver Reinigungsmethoden bei Colorex einfach beseitigen. Dabei wird die Schleifpapierkörnung schrittweise erhöht, beginnend mit einer 80er Körnung bis hin zu 240. Anschließend wird durch Trockenpolieren mit abgestuften Pads die ursprüngliche Oberflächenqualität wieder hergestellt.

    • Problem
    Oberflächenschäden wie Verbrennungen oder Migrationen
    • Lösung
    Abrasive Reinigung

    Allgemeine Hinweise zur Reinigung und Pflege von Colorex

    Die ausführlichen Reinigungs- und Pflegeanleitungen für Colorex finden Sie im Download Center

    Sie können diese aber auch direkt hier herunterladen:
    Reinigungs- und Pflegeanleitung Colorex

    Methoden für dauerhaften Werterhalt

    Verlegung von Colorex

    Verlegehinweise für Colorex Plus
    Colorex kann auf jeden verlegereifen Untergrund verlegt werden. Der Untergrund muss fest, tragfähig, dauertrocken und eben sein. Es gelten die einschlägigen nationalen Vorschriften.

    1. Colorex fest verklebt
    Durch eine leitfähige Verlegung wird garantiert, dass unerwünschte elektrostatische Ladungen durch das dichte Netzwerk an feinen leitfähigen Leiterbahnen durch die gesamte Plattenstärke hindurch abfließen können. Die Ladungen werden durch den leitfähigen Klebstoff und die Kupferstreifen sicher abgeleitet. Falls ein leitfähiger Boden nicht erforderlich ist, kann Colorex auch mit normalem Klebstoff verlegt werden, als nicht leitfähige Variante Colorex Basic. Um höchste hygienische Anforderungen zu erfülllen, wird empfohlen Colorex farbgleich thermisch zu verschweißen.

    2. Colorex auf Doppelboden appliziert
    Doppelböden werden oft in Schaltzentralen, EDV- und Rechenanlagen eingesetzt, um in dem so geschaffenen Hohlraum sämtliche Installationen für Kommunikation und Strom zu integrieren. Außerdem werden Doppelböden in hochsensiblen Bereichen wie Reinräumen oft dazu genutzt, durch unzählige kleine Löcher und somit einer vergrößerten Strömungsquerschnittsfläche die Abluft aus dem Raum zu befördern. Hierdurch ergibt sich im Raum eine laminare Luftströmung von der Decke zum Boden. Colorex ist besonders dimensionsstabil und splittert nicht, wenn es im Verbund perforiert wird. Dies ist für Doppelbodenanwendungen in High-Tech-Bereichen und Reinräumen mit „Laminar Flow“-Luftbehandlung von größter Wichtigkeit. Dank der Formate und der einzigartigen Produkteigenschaften ist Colorex prädestiniert für die Applikation auf Doppelböden in Bereichen, in denen permanente Leitfähigkeit und emissionsarme Oberflächen mit geringstem Ausgasungsverhalten essentiell sind.

    Verlegung allgemein
    Die ausführliche Verlegeanleitung finden Sie im Download Center

    Oder laden Sie sich die komplette Verlegeanleitung direkt hier herunter:
    Colorex Plus Verlegung

    Colorex SD Verlegung

    Colorex Ausschreibungstexte

    Die Ausschreibungstexte zu Colorex bieten wir Ihnen direkt hier zum Download an oder im Bereich Downloads.

    Submissionstext_ColoRex Basic Plus
    Submissionstext ColoRex EC Plus

    Forbo bietet zu allen seinen Produkten eine breite Palette an weiterführenden Informationen. Sie finden technische Daten, Verlegeempfehlungen, Reinigungs- und Pflegeanleitungen, Musterausschreibungstexte und weitere Informationen im Bereich
    Downloads

    Forbo Ausschreibungstext

    Technische Daten Colorex Plus

    Die technischen Daten können Sie direkt als PDF-Datei herunterladen:
    Technische Daten Colorex Plus R10

    Forbo bietet zu allen Produkten eine breite Palette an weiterführenden Informationen. Sie finden Broschüren, Verlegeempfehlungen, Reinigungs- und Pflegeanleitungen, Musterausschreibungstexte, EPDs und weitere Daten im Download-Center.

    Technische Daten Colorex
    Ausschreibungstext Colorex

    Verlegung von Colorex Plus

    Colorex Plus R10 ist ein selbstliegendes, elektrostatisch leitfähiges Fliesensystem, das ohne Klebstoff verlegt wird.

    ✔ Untergrund – dauerhaft trocken, fest, tragfähig und eben
    ✔ Vorbereitung – passende Raumtemperatur, akklimatisierte Produkte, Verlegeplan
    ✔ Verlegung – passendes Werkzeug bereithalten

    Die einzelnen Verlegeschritte können Sie direkt der ausführlichen Verlegeempfehlung entnehmen:

    Verlegeanleitung Colorex Plus EC

    Colorex Plus Verlegung

    Reinigung und Pflege von Colorex Plus

    Detaillierte Informationen zur Reinigung und Pflege von Colorex Plus EC können Sie sich für die eigene Verwendung und zur Weitergabe an Ihre Kunden direkt als PDF-Datei downloaden:

    Reinigungs- und Pflegeanleitung Colorex Plus EC

    Reinigung Colorex

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

    Das Innendienst-Team hilft Ihnen bei Fragen, Anregungen oder Angeboten zeitnah weiter. Der Außendienst unterstützt Sie nach Terminabsprache und auch vor Ort in allen Projektphasen von der Planung über die Ausschreibung bis zur Ausführung.

    Zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular.
    Kontaktformular

    Bei technischen Anliegen, z. B. zur objektspezifischen Eignung, Verarbeitung, Reinigung und Pflege, berät Sie die Anwendungstechnik. Werktags von 8 bis 17 Uhr unter der Hotline 05251 - 1803 213 oder per E-Mail: awt@forbo.com.

    Colorex SD150201 & SD150265

    Referenzen