Kork ist ein wichtiger Bestandteil von Eurocol 350 LiquidDesign. Der Rohstoff Kork wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen und im Abstand von mehreren Jahren von den Stämmen der Eiche geschält. So wie bei der Gewinnung von Schafwolle keine Schafe sterben, gehen bei der Gewinnung von Kork keine Bäume verloren. Kork gehört damit zu den nachwachsenden Rohstoffen. Kork ist bekannt für Eigenschaften wie Wärme/Isolierung und gute Trittschalldämmung. Darüber hinaus altert die Struktur nicht (Kork verrottet nicht), was ihn zu einem sehr geeigneten Produkt für den Einsatz im Baubereich macht.
**Jede Mischung aus Korkgranulat ist einzigartig!
Das macht jeden LiquidDesign-Boden auch einzigartig.
Da Kork ein Naturprodukt ist, verändern bestimmte UV-Strahlen sein Aussehen im Sonnenlicht - analog zu Holz. In der Regel wird Kork dort heller, wo er dem Sonnenlicht ausgesetzt ist - er altert.
Das bedeutet, dass der Kork unter Schränken und Teppichen usw. dunkel bleibt. Es ist wichtig, dass die natürlichen Eigenschaften von Korkprodukten und damit auch die von Eurocol 350 LiquidDesign-Bodenbelägen bekannt sind, wenn sie über einen längeren Zeitraum dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Hierbei handelt es sich um materialbezogene und allgemein anerkannte Produkteigenschaften, die in der Natur des Produktes liegen.
Durch die Bereitstellung dieser Informationen verlieren alle bisher veröffentlichten Informationen ihre Gültigkeit!
Status 26-11-2019