Das wunderschöne bewaldete Grundstück im Waldhornweg liegt in einer ruhigen Wohngegend in Potsdam und bietet ein idyllisches Ambiente für die neu errichteten Holzhäuser. Eingebettet in eine natürliche Umgebung, inmitten von Bäumen, laden die Häuser zum Wohnen im Einklang mit der Natur ein. Während sich sonst meist die Natur den Bauplänen anpassen muss, war es hier umgekehrt: Die Holzhäuser wurden so zwischen den hohen Kiefern und Eichen platziert, dass der alte Baumbestand erhalten bleibt.
Die Holzbauweise verleiht den Häusern nicht nur einen rustikalen Charme, sondern sorgt auch für eine gemütliche und warme Atmosphäre. Jedes Haus am Waldhornweg ist einzigartig gestaltet und fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. Die Tragkonstruktion und Fassaden bestehen aus unbehandeltem Lärchen- und Fichtenholz. Die Wärmedämmung besteht aus Holzfasern – es wurde bewusst auf umweltschädliche Kunststoffe verzichtet. Beide Häuser werden über eine gemeinsame Holzpelletheizung beheizt, die sich im Keller des größeren Hauses befindet. So wird der Effizienzhaus Standard KfW 55 erreicht.
Das Streben nach Nachhaltigkeit setzt sich mit der Inneneinrichtung fort: Auch hier wurden gezielt umweltfreundliche Produkte verbaut, etwa Marmoleum Cocoa von Forbo als Bodenbelag. Dieser wurde unverfugt von Fussböden M. Zimmermann verlegt. Der Farbton fügt sich harmonisch in das Ambiente der Holzhäuser ein und verleiht den Räumen mit seinem natürlichen Beigeton eine helle und moderne Ausstrahlung. Marmoleum Cocoa ist ein besonders nachhaltiger und kreislauffähiger Linoleumbodenbelag mit eingestreuten Kakaobohnenschalen.
Ort | Potsdam |
Fertigstellung | 2022 |
Innenarchitekt | PAC Project Architecture Company |
Ausführung | Fussböden M. Zimmermann, Berlin |
Fotograf | bullahuth Fotografie und Gestaltung |