Die Grundschule Bobitz ist eine eher kleine, ländlich gelegene Bildungseinrichtung in Mecklenburg-Vorpommern mit etwa 85 bis 100 Schülerinnen und Schülern sowie einem engagierten Team von fünf bis sechs Lehrkräften. Seit 2003 arbeitet die Schule eigenständig und legt besonderen Wert auf ein positives Lernumfeld unter dem Motto «Lernen macht Spaß». Inklusion wird hier aktiv gelebt, und das schulische Leben ist geprägt von vielfältigen Projekttagen, Wettbewerben und Kooperationen mit benachbarten Schulen wie denen im Dorf Mecklenburg und Lübow.
Im Jahr 2024 wurde die Schule umfassend saniert und modernisiert. Die Planung und bauliche Umsetzung der Sanierung erfolgte unter Mitwirkung von Bünger Ingenieure. Die Baumaßnahmen umfassten unter anderem die Ausstattung der Unterrichtsräume mit Akustikdecken, die Erneuerung der Haustechnik und der sanitären Anlagen sowie der Anbau eines gläsernen Atriums. Zudem wurden Photovoltaikplatten installiert, um den Eigenstrombedarf der Schule zu decken. Auch die Bodenbeläge wurden im Zuge der Sanierung vollständig erneuert.
Zum Einsatz kam dabei Marmoleum Cocoa von Forbo – ein nachhaltiger Linoleumboden, der durch die Beimischung von Kakaobohnenschalen nicht nur eine einzigartige Optik erhält, sondern auch besonders robust, pflegeleicht und umweltfreundlich ist. Für Schulen eignet sich der Bodenbelag ideal: Er ist langlebig und trägt dank seiner natürlichen Zusammensetzung zur Verbesserung des Innenraumklimas bei – eine optimale Lösung für einen gesunden und modernen Lernort.
Ein besonderes Highlight stellt die in den Boden eingelassene Intarsie in Form eines Kleeblatts im Eingangsbereich dar, sie verleiht dem modernen Foyer eine freundliche, einladende Note. Das Kleeblatt ist das Logo der Grundschule und symbolisiert Glück und Gemeinschaft – passend zur Kultur der Schule.
Fertigstellung | 2024 |
Ort | Bobitz |
Innenarchitekt | BÜNGER - Ingenieure |
Fotograf | Uwe Merkel - Pictures |