Land auswählen

Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2

Linoleum - Unser Weg

Das gemeinsame Ziel

Der Weg zu einem klimaneutralen Gebäude führt über Materialien aus natürlichen Rohstoffen. Forbo Linoleum der Marke Marmoleum trägt als echter nachhaltiger Bodenbelag zu einem gesunden Raumklima bei.

Begleiten Sie uns auf diesem Weg!

Flachsfeld - Rohstoff von Marmoleum

Live forward

Unser Weg

Zeiten ändern sich, und wie wir wissen, nicht immer zum Besseren. Deshalb gilt es heute viel mehr an morgen zu denken, als wir das bisher getan haben. Das sind wir unserer Generation und den folgenden schuldig. Wir müssen unsere bisherige Lebensweise ändern und zukünftig anders leben, arbeiten, essen, reisen, entspannen, indem wir vorausschauend denken und handeln.

Seit 125 Jahren sind wir auf einem vielversprechenden Weg mit Marmoleum: Dieser CO2-neutrale Weg führt durch Millionen von Gebäuden weltweit. Er entfaltet sich stetig weiter und bringt uns dem Ziel einer nachhaltigen Zukunft Schritt für Schritt näher.

Deshalb laden wir Sie ein, uns auf diesem Weg zu begleiten…

Marmoleum live forward Logo

Marmoleum mit Topshield Pro

Verbesserte Performance
Marmoleum mit Topshield Pro ist in vielerlei Hinsicht ein nachhaltiger Bodenbelag. Entwickelt auf der Basis neuester Technologien beinhaltet die neue Schutzformel eine dreifach bessere Wirkung. Sie erlaubt einfachste Reinigung und garantiert langfristig ein perfektes Erscheinungsbild.

Fleckbeständigkeit – Die gleichmäßig dichte Oberfläche macht Marmoleum noch beständiger gegen färbende Substanzen

Strapazierfähigkeit – Dank optimierter Oberfläche ist Marmoleum nun noch robuster gegen die Spuren des Alltags.

Sofortige Nutzung – Nach der Verlegung ist der Bodenbelag ohne zusätzliche Maßnahmen sofort nutzbar.

Erfahren Sie mehr zu Marmoleum mit der neuen Oberflächen-
vergütung Topshield Pro

Topshield Pro - 3x besser geschützt

Produktauswahl

  • Natürliche Raumwirkung mit Marmoleum Real

    Linoleum für allgemeine Bereiche

    Kollektionsübersicht

    Linoleum für allgemeine Bereiche

    Linoleum vereint Farbe und Funktion mit Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Das macht diesen Bodenbelag so einzigartig und vielseitig einsetzbar. Als Marktführer bieten wir die umfangreichste Auswahl an Farben und Strukturen in Bahnen, Fliesen und Planken. Entdecken Sie unsere vielfältige Marmoleum-Welt!

  • Leinsamen - Rohstoff von Linoleum

    Aus natürlichen Rohstoffen

    Linoleum - Rohstoffübersicht

    Aus natürlichen Rohstoffen

    Marmoleum besteht bis zu 98 Prozent aus natürlichen Rohstoffen wie Leinöl, Jute und Holz- und Kalksteinmehl, von denen 73 Prozent besonders schnell nachwachsen. Diese Rohstoffe binden während Ihres Wachstums das Treibhausgas CO2 und bilden damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

  • Sporthalle mit blauem Linoleum

    Marmoleum für Sporthallen & Bewegungsräume

    Linoleum Sportlösungen

    Marmoleum für Sporthallen & Bewegungsräume

    Marmoleum macht jede Bewegung mit, denn für Bereiche, in denen es sportlich zugeht, bieten wir spezielle hochelastische Konstruktionen. Für Sport- und Mehrzweckhallen steht der Favorit Marmoleum Sport in den Startlöchern. In Bewegungsräumen kommt Marmoleum Elastic als gelenkschonende Alternative ins Spiel.

  • Furniture Linoleum

    Linoleum für spezielle Anforderungen

    Linoleum Spezialbeläge

    Linoleum für spezielle Anforderungen

    Für Bereiche mit besonderen Anforderungen an den Bodenbelag, z. B. hinsichtlich Akustik oder Leitfähigkeit, stehen Linoleum-Spezialbeläge zur Auswahl. Außerdem bieten wir Linoleum für Wand- und Möbelbeschichtungen.

  • Forbo Assendelft

    Linoleum Herstellung

    Eine Tour durchs Werk

    Linoleum Herstellung

    Besucher unseres Linoleumwerks fühlen sich oft an eine Backstube erinnert. Eine naheliegende Assoziation, denn auch Linoleum besteht aus diversen natürlichen Zutaten (Rohstoffen), die miteinander vermischt in einem langen Reifeprozess zu einem Produkt mit vielen guten Gebrauchseigenschaften werden.

  • Linoleum Mythen

    Mythen über Linoleum

    Wahrheiten, die in Wahrheit keine sind

    Mythen über Linoleum

    Marmoleum gibt es schon seit mehr als 150 Jahren – und in dieser Zeit hat der Bodenbelag aus natürlichen Rohstoffen viele Innovationen erlebt. Trotzdem halten sich einige Mythen und Vorurteile aus längst vergangenen Tagen hartnäckig. Zeit, mit ein paar überholten Vorstellungen aufzuräumen.

Referenzen

Referenzen - Bildungswesen

  • Foyer - Neues Gymnasium Bochum

    Neues Gymnasium Bochum

    Schule

    Neues Gymnasium Bochum

    Fließende Raumkanten, scheinbar ohne Anfang und Ende, keine Symmetrien, alles zeigt sich im Fluss: Das “Neue Gymnasium Bochum” möchte als Ort der Gemeinschaft das kommunikative Miteinander fördern. Die architektonischen Voraussetzungen dafür schufen HASCHER JEHLE Architekten, Berlin.

  • Eichenwaldschule in Neusäß mit gelbem Linoleum

    Grund- und Mittelschule am Eichenwald Neusäß

    Schule

    Grund- und Mittelschule am Eichenwald Neusäß

    Um das „Schulprofil Inklusion“ zu erhalten, musste die „Grund- und Mittelschule am Eichenwald Neusäß“ grundsaniert werden. Dabei wurden die Gebäude nicht nur behindertengerecht umgebaut, sondern auch farbenfroh umgestaltet inklusive eines Linoleumbodens in sonnigem Gelb.

  • Bibliotheken Bauhaus Dessau

    Neue Bibliotheken im Bauhaus Dessau

    Universität

    Neue Bibliotheken im Bauhaus Dessau

    Beim Bau des Bibliothekgebäudes sollte jegliche Konkurrenz zum benachbarten Bauhaus Dessau vermieden werden. Und so entstand nach den Plänen von Reiner Becker Architekten, Berlin, ein schlichter Neubau in Form einer „Bücherbox“, der außen und innen die Bauhaus-Tradition aufgreift.

  • Kinder-Familienzentrum_Ludwigsburg_Spielbereich mit Linoleum

    Kinder- und Familienzentrum Ludwigsburg-Poppenweiler

    Kindertagesstätte

    Kinder- und Familienzentrum Ludwigsburg-Poppenweiler

    Das Kinder- und Familienzentrum in Ludwigsburg-Poppenweiler besteht aus einem Wohnhaus und einer Scheune, dabei wurde auf eine gestalterische Zurückhaltung geachtet. Entstanden ist eine Gestaltung, die kindgerecht nicht mit bunt verwechselt und Kinder auf eine Entdeckungsreise schickt. Großzügige Räume wurden mit Schlafhöhlen, modular bestückbaren Schraubwänden und individuellen Möbeln ausgestattet.

  • Kita-Goldhofer-Stifung_Spielbereich mit Linoleum

    Kindertagesstätte d. Alois Goldhofer Stiftung, Memmingen

    Kindertagesstätte

    Kindertagesstätte d. Alois Goldhofer Stiftung, Memmingen

    Das einstige Wohnhaus wurde transluzent umhüllt und nur leicht zurückgebaut, die zusätzlich entstandenen Räume für die Kindertagesstätte schaffen helle und flexible Nutzungsmöglichkeiten. Die umweltfreundliche Lösung der Architekten wird durch den Einsatz von Linoleum abgerundet.

  • Gemeinschaftsschule Blaubeuren - Klassenzimmer mit Linoleum

    Gemeinschaftsschule Blaubeuren

    Schule

    Gemeinschaftsschule Blaubeuren

    In Blaubeuren entstand nach den Entwürfen des Braunschweiger Architekturbüros Dohle + Lohse - eine moderne, dreigeschossige Schule für zwölf Klassen. Das Gebäude aus Stahlbeton ist mit einer Holzfassade verkleidet und bietet Schülern und Lehrern großzügige, helle Räume zum Lernen auf einem modularen Linoleumboden.

  • Universität München - Schalldämmendes Linoleum für Ruhezonen

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Universität

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Mit ca. 50.000 Studierenden aus 130 Ländern zählt die Ludwig-Maximilians-Universität München zu den renommiertesten Unis in Europa. Die Gebäude verteilen sich über mehrere Standorte im Großraum München. Im Zuge der letzten Renovierung verbauten Koller Singhof Architekten, München, großflächig Linoleumböden in Betonoptik.

  • Forbo_Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasium_Sporthalle mit Linoleum Sport

    Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasium, Berlin

    Sporthalle

    Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasium, Berlin

    In Berlin-Lichtenberg erhielt das Coppi-Gymnasium von Schulz und Schulz Architekten einen sehenswerten Ersatz für seine einstige Turnhalle. Das Leipziger Büro hat einen ruhigen, kompakten Sporthallen-Block entwickelt. Die klare Idee der Deckengestaltung aus drei Segmentbögen im Inneren wird außen durch die Form der Hallenfenster fortgetragen. Und auch das Farbkonzept der Halle ist stimmig, cremefarbenes Sportlinoleumboden in der Halle und rotes Linoleum in den Gängen sorgen für eine sportlich-einladende Atmosphäre.

  • BSZ Bautzen - Flurbereiche mit Linoleum von Forbo

    Berufsschulzentrum für Wirtschaft und Technik Bautzen

    Sporthalle

    Berufsschulzentrum für Wirtschaft und Technik Bautzen

    Nach dem Umbau des Berufsschulzentrums für Wirtschaft und Technik Bautzen dominieren frische Farben im Inneren. Linoleumböden in Grün, Orange und Gelb schaffen eine anregende Lernumgebung. In der schuleigenen Sporthalle wurde eine elastische Sportbodenkonstruktion mit Marmoleum Sport als Oberbelag verlegt.

  • Stadtarchiv in Karlsruhe - Gänge und Treppen mit Forbo Linoleum

    Stadtarchiv Karlsruhe

    Öffentliche Gebäude

    Stadtarchiv Karlsruhe

    Als „Gedächtnis der Stadt“ versteht sich das „Stadtarchiv Karlsruhe“ und sammelt alle wichtigen stadtgeschichtliche Dokumente. Im Lesesaal können Bürger/innen und interessierte Besucher/innen im historischen Archiv stöbern. Um ausreichend Platz zu haben, ließ die Stadtverwaltung aufstocken und modernisieren.

  • Land-u.Amtsgericht Essen - Gerichtssaal mit Marmoleum

    Land- und Amtsgericht Essen

    Öffentliche Gebäude

    Land- und Amtsgericht Essen

    Aufgrund seiner Größe ist das „Land- und Amtsgericht Essen“ ein sogenanntes Präsidialgericht. Vor wenigen Jahren wurde der Saaltrakt Neubau unter Leitung der in Kaarst ansässigen Overbeck GmbH Architekten und Ingenieure errichtet. Die Planer entschieden sich für graue Linoleumböden in Betonoptik der Marke Marmoleum.

  • Übersicht der Forbo Linoleum - Referenzen

    Weitere Linoleum-Referenzen

    Projekte entdecken

    Weitere Linoleum-Referenzen

Musterbestellung

Materialprobe anfragen

Als „echtes“ Material begeistert Linoleum Architekten seit Jahrzehnten. Nicht
nur als natürlicher, strapazierfähiger Bodenbelag, sondern vor allem mit seiner einzigartigen Farbigkeit und Vielseitigkeit. Denn Linoleum ist mehr als ein funktionaler Boden, überzeugen Sie sich selbst und bestellen Sie Ihre Materialprobe.

Materialprobe anfordern

Marmoleum - CO2-neutral - Logo

Muster bestellen

Forbo Linoleum ist in einer großen Auswahl an Farben, Strukturen und Haptiken erhältlich. Tauchen Sie ein in diese Vielfalt und verschaffen Sie sich mit unserer Linoleum-Broschüre einen ersten Überblick. Mithilfe der Broschüre können Sie auch direkt und natürlich kostenfrei Muster auswählen und bestellen.

Zur Musterbestellung

Designdepartment - Linoleum Minimuster

Planungshilfen

Planungsdaten

Für Ihre Planungen stehen alle relevanten Daten zu unseren Produkten online bereit. Um unnötige Klicks zu vermeiden, haben wir viele Planungsdaten direkt den Mustern zugeordnet. Zudem sind alle Daten auch direkt im Downloadcenter abrufbar.

Ausschreibungstexte, NCS, CAD und mehr


Planungsdaten - Linoleum

Persönliche Beratung

Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Projekte – mit einem erfahrenen Außendienst-Team direkt vor Ort, das Sie in allen Planungsphasen begleitet. Unser Innendienst-Team versorgt Sie mit Mustern und betreut Ihre Bestellung. Technische Fragen zu unseren Linoleumprodukten beantwortet unsere Anwendungstechnik.

Dies sind Ihre Optionen

Persönliche Beratung - Auf Messen oder bei Ihnen vor Ort

Bemusterung

Um Sie in allen Projektphasen optimal und vor allem zeitnah mit den gewünschten Produktmustern ausstatten zu können, bieten wir verschiedene „Bausteine der Architekten-Bemusterungspraxis“, für die wir übrigens mit dem „Architect`s Darling“ ausgezeichnet wurden.

Zu den Bemusterungsversionen

Mini Muster - Designdepartment Linoleum

Klimaschutz & Umwelt

Klimaneutral & Nachhaltig

Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Umwelt und nachfolgenden Generationen sind wichtige Bestandteile unseres täglichen Handelns. Wir arbeiten unaufhörlich daran, unsere Produkte weiter zu entwickeln und den Produktionsprozess klimafreundlicher zu gestalten. Mit Marmoleum bieten wir Ihnen eines von mehreren klimapositiven Produkten unseres Portfolios. Erfahren Sie mehr über die nachhaltigen Eigenschaften und erkunden Sie die Klimabilanz im direkten Vergleich zu anderen Produkten.

Marmoleum - Eine geniale Erfindung

Nachhaltigkeit

Aus natürlichen Rohstoffen

Marmoleum besteht aus bis zu 98 Prozent aus natürlichen Rohstoffen wie Leinöl, Jute und Holz- und Kalksteinmehl, von denen 73 Prozent besonders schnell nachwachsen. Diese Rohstoffe binden während Ihres Wachstums das Treibhausgas CO2 und bilden damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

Erfahren Sie mehr zu den Rohstoffen von Linoleum

Raw materials

Ökobilanz

CO2-neutral hergestellte Marmoleum-Beläge haben eine hervorragende Öko-Bilanz, wie aktuelle, von Dritten verifizierte Berechnungen belegen. Die Bewertung des Lebenszyklus (LCA) zeigt Bestnoten und ist in Umweltproduktdeklarationen (EPD) dokumentiert und jederzeit einsehbar.

Weitere Informationen zu den EPDs finden Sie hier

EPD

Zertifikate

Wir nutzen Zertifizierungssysteme unabhängiger Dritter, um unsere Produkte regelmäßig prüfen zu lassen. Damit schaffen wir Transparenz. Und die Ergebnisse zeigen, auch Umweltexperten sind überzeugt, dass unsere Bodenbeläge zu den nachhaltigsten und leistungsstärksten auf dem Markt gehören.

Mehr zu den Zertifikaten

Umwelt Zertifikate